
ROCHESTER, N.Y., 10. Dezember 2019 - IDT, ein langjähriger Integrationspartner von Kodak Alaris, arbeitet mit Retarus zusammen, um eine vollständig integrierte, einfach zu bedienende "Scan to Fax"-Lösung anzubieten. Das netzwerkgebundene Angebot macht monatliche Standleitungsgebühren überflüssig und bietet eine Alternative zu analogen Faxgeräten und sperrigen Multifunktionsdruckern (MFPs), die IT-Support benötigen und Kosten für Wartung, Per-Click und Verbrauchsmaterial verursachen.
Die Alaris INfuse Smart Connected Scanning Solution, die von den Analysten des Buyers Lab mit dem Outstanding Achievement in Innovation Award ausgezeichnet wurde, ermöglicht es Retarus und seinem Channel-Partner-Netzwerk, veraltete Faxgeräte, analoge Faxleitungen und MFPs bei Kunden zu ersetzen. Endanwender profitieren von nahtlosem Dokumenten-Scanning in Verbindung mit einer Reihe von Retarus-Diensten für den ausgehenden digitalen Faxversand, verpackt in einer Lösung, die von Anwendern zu geringen monatlichen Fixkosten und ohne IT-Support eingesetzt werden kann.
"Fax ist ein integraler Bestandteil vieler Geschäftsprozesse", sagt Martin Hager, Gründer und CEO von Retarus. "Die Kombination der erstklassigen Scan-Lösung von Kodak Alaris mit den Retarus Cloud-Fax-Services auf Enterprise-Niveau eröffnet den Anwendern eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Wir freuen uns, dies gemeinsam mit IDT bei einer Vielzahl von namhaften Kunden einzuführen."
Die speziell entwickelte INfuse-Scanlösung erfordert keine PCs oder Treiber. Sie verarbeitet eine Vielzahl von Medien und Dokumententypen und erzeugt qualitativ hochwertige Bilder, die direkt in nachgelagerte, automatisierte Geschäftsprozesse einfließen können, einschließlich des Retarus Mail to Fax Angebots. Kosteneinsparungen und der schnellere Zugriff auf wichtige Informationen sprechen für den Ersatz von Faxgeräten durch die Alaris INfuse Solution, die sich oft schon nach wenigen Monaten amortisiert.
Zusätzliche Vorteile für Endanwender sind:
- Einsparungen. Die monatlichen Gebühren für analoge Faxleitungen entfallen in Höhe von mindestens 60,00 $. Für eine Einzelhandelskette mit 1.000 Standorten könnte dies eine jährliche Einsparung von über 720.000 $ bedeuten.
- Kleiner Formfaktor. Ersetzen Sie sperrige, veraltete analoge Faxgeräte durch eine kompakte, sichere Scan-to-Fax-Lösung. Schlankes Design und Wi-Fi-Konnektivität erweitern die Aufstellungsmöglichkeiten.
- Effizient. Vollständig bearbeitete, komprimierte Bilddateien maximieren die Netzwerkeffizienz.
- Einfache Einrichtung. Die einfache Einrichtung mit nur einem Knopfdruck ermöglicht einem Benutzer auf Unternehmensebene die Installation und Bereitstellung durch Scannen eines einzigen verschlüsselten von IDT konfigurierten Einrichtungsblatts, das keinen IT-Support vor Ort erfordert, was eine enorme Kosteneinsparung bedeutet. INfuse bietet einfache Integration, Fernkonfiguration und Flottenmanagement über eine bidirektionale API.
- Flottenmanagement. INfuse ist ein IoT-Gerät, das den Echtzeit-Status und den allgemeinen Gerätezustand liefert und die Möglichkeit bietet, Geräte nahezu sofort aus der Ferne zu aktualisieren und neue Anwendungsdienste zu liefern. Die zentrale Steuerung von Hunderten oder Tausenden von Remote-Geräten ermöglicht eine proaktive Fehlerbehebung und macht kostspielige Besuche vor Ort überflüssig.
- Sicherheit. Die INfuse-Lösung nutzt zwei separate verschlüsselte und gesicherte Datenkanäle - einen für die Geräteverwaltung und einen für die Dokumentenübertragung - und erfüllt damit die Datenschutzanforderungen heutiger Unternehmen.
- Ausnahmebehandlung. Die Fähigkeit, den Erfolg zu bestätigen oder eine Ausnahme am Punkt des Scannens zu identifizieren, ist revolutionär im Hinblick auf die Reduzierung der Kosten für die nachgelagerte Ausnahmebehandlung.
Die INfuse Smart Connected Scanning Solution bietet eine netzwerkgebundene Erfassung, die an der vordersten Front eines Unternehmensprozesses sitzt und direkt in ein Geschäftssystem integriert werden kann. Die Kombination von INfuse Smart Connected Scanning mit dem Retarus Fax-Service ermöglicht ein einfaches und zuverlässiges Content-Onboarding für Kunden, die Faxe als Teil ihrer Geschäftsprozesse nutzen.
"Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Daten zuverlässig in ihre Geschäftsprozesse einzubringen", sagt Chris Van Zandt, Vice President Marketing & Product Management, Alaris, ein Unternehmen von Kodak Alaris. "Die INfuse-Lösung kombiniert die Hardware-, Software- und Informationserfassungsexpertise von Alaris mit partnerspezifischen Geschäftsanwendungen, um die Automatisierung und Effizienz für Endanwender zu steigern. Zusätzlich zu 'Scan-to-Fax'-Lösungen adressieren wir Herausforderungen in den Bereichen Rechnungsverarbeitung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Kundenkontoverwaltung, Krankenakten, Personalakten, Logistik und mehr."
"Die INfuse Smart Connected Scanning Solution in Verbindung mit den Retarus Cloud Messaging Services ist ein entscheidender Vorteil für die Kundenbasis von Retarus und seine Channel-Partner-Community", sagt Paul Szemplinski, Gründer und CEO von Integrated Document Technologies, Inc. "Der kompakte Formfaktor von INfuse in Verbindung mit seiner beeindruckenden Geschwindigkeit, Papierverarbeitung und Bildqualität, dem Zweikanal-Sicherheitsmodell, der schnellen Cloud-basierten Bereitstellung und den Management-Services machen INfuse zur idealen Outbound-Fax- und Dokumenten-Scanning-Lösung für die Kunden von Retarus."
IDT wird als "Master VAR" in den USA fungieren und die Alaris INfuse-Lösung an das Channel-Partner-Netzwerk von Retarus weiterverkaufen, das wiederum die Lösung an die Endkunden vertreibt.
Über Alaris, ein Kodak Alaris Unternehmen
Alaris ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Informationserfassung, die Geschäftsprozesse vereinfachen. Unser Ziel ist es, der Welt mit intelligenten, vernetzten Lösungen, die auf jahrzehntelanger Innovation in der Bildwissenschaft basieren, zu helfen, Das macht Sinn aus Informationen zu machen. Unsere ausgezeichnete Palette an Scannern, Software und Dienstleistungen ist weltweit und über unser Netzwerk von Vertriebspartnern erhältlich. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte AlarisWorld.com und folgen Sie uns @AlarisWorld.
Medienkontakt
Jonathan Ghent
Direktor für Öffentlichkeitsarbeit
Alaris, ein Kodak Alaris Unternehmen
jonathan.ghent@kodakalaris.com
585) 279-0102
© 2019 Kodak Alaris Inc. TM/MC/MR: Alaris
Alle verwendeten Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Marke Kodak und die Aufmachung werden unter Lizenz von Eastman Kodak Company verwendet.