Bild

HEMEL HEMPSTEAD, Großbritannien, 1. Juni 2020 - Xenith Intelligent Workplace Services hat sich mit Kodak Alaris zusammengetan, um eine vorkonfigurierte Scan@Home-Lösung zu entwickeln, die auf INfuse, der Smart Connected Scanning Solution des globalen Spezialisten für Informationserfassung, basiert. Die Plattform ermöglicht es Außendienstmitarbeitern, von ihren Heimarbeitsplätzen aus direkt in Geschäftssysteme zu scannen.

Viele Mitarbeiter, die heute von zu Hause aus arbeiten, haben keinen Zugang zu Back-Office-Systemen, verfügen nicht über herkömmliche Druck- und Scangeräte und haben keine IT-Abteilung, die schnell Möglichkeiten zum Scannen und Versenden von Rechnungen oder zum Ablegen wichtiger Dokumente für interne Geschäftsprozesse einrichten kann.

"Stay at home"-Regelungen haben die Unternehmen dazu gezwungen, wichtige Geschäftsprozesse, die für die Arbeit von zu Hause aus nicht mehr geeignet sind, rasch zu überprüfen und umzugestalten. Viele Unternehmen, die sich darauf verlassen, dass Papierdokumente schnell in Geschäftsprozesse eingescannt werden können, transportieren nun kistenweise Papier zu ihren Mitarbeitern nach Hause. Diese Papiere müssen oft bearbeitet und dann in ein anderes System eingescannt oder per E-Mail weitergegeben werden.

In Zusammenarbeit mit Kodak Alaris hat Xenith Intelligent Workplace Services eine vorkonfigurierte Smart Scan@Home Solution entwickelt, die auf der INfuse Plattform aufbaut und sich direkt in Line-of-Business-Systeme integrieren lässt. Unternehmen können nun einen vollständig verwalteten Service nutzen, um virtuellen Mitarbeitern vorkonfigurierte Scanner zur Verfügung zu stellen.

"Die Scan@Home-Lösung ist einfach und ohne IT-Eingriff einzurichten. Der Remote-Mitarbeiter muss lediglich den Scanner anschließen und ein vorgedrucktes Smart-Setup-Blatt scannen, um loszulegen", sagt Don Lofstrom, President & General Manager der Alaris Division von Kodak Alaris.

Alle Arbeitsabläufe - wie das Senden des Dokuments an die richtige Person oder das Speichern der Informationen im richtigen Repository, Netzlaufwerk oder Back-End-System - werden von Xenith per Fernzugriff vorkonfiguriert. Xenith verbindet die Software oder Branchenanwendungen wie Rechnungsverarbeitung, Aktenverwaltung oder Kundenkontoverwaltung mit APIs von Kodak Alaris zu einer Komplettlösung, die über den Cloud-Service in Microsoft Azure vollständig gewartet, gesteuert und programmiert wird.

Mit der Management-Software INfuse von Kodak Alaris kann Xenith die Flotte verwalten, den Workflow einrichten, die Geräte konfigurieren und Lizenzen zuweisen - alles wird von Xenith gehostet und betrieben. Das System wird kontinuierlich mit Benachrichtigungen überwacht, um eine nahtlose Funktionalität zu gewährleisten, und wenn sich die Unternehmensprozesse ändern, kann Xenith die Arbeitsabläufe aus der Ferne ändern, so dass der Endbenutzer keine Probleme hat.

Marc Ueckermann, Chief Technology Officer bei Xenith, fügte hinzu: "Es gibt Anzeichen dafür, dass sich die meisten Unternehmen auf eine neue Art des Arbeitens einstellen und mehr als bisher einen virtuellen Arbeitsplatz einrichten werden. Mit Xenith und Kodak Alaris können Unternehmen dieses Scanner-as-a-Service-Angebot, das keine PC-Verbindung oder lokale Software erfordert, schnell in Betrieb nehmen."

Um mehr über die Scan@Home-Lösung zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website von Xenith, schreiben Sie eine E-Mail an info@xenith.co.uk oder rufen Sie an unter 020 7417 2000.

Über Xenith
Xenith bietet Intelligent Workplace Services für Unternehmen, die ihre Ressourcen effizienter und produktiver einsetzen und gleichzeitig ihre Mitarbeiter und Kunden begeistern wollen. Seit 1978 verändern wir die Art und Weise, wie Sie arbeiten, indem wir die innovativste Technologie und die klügsten Köpfe auf dem Markt nutzen.

In jüngster Zeit hat Xenith eine Reihe von Remote Workplace Services entwickelt, die Sie unter www.xenith.co.uk/remote-workplace entdecken können.

Über den Geschäftsbereich Alaris von Kodak Alaris
Kodak Alaris ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Informationserfassung, die Geschäftsprozesse vereinfachen. Unser Ziel ist es, der Welt mit intelligenten, vernetzten Lösungen, die auf jahrzehntelanger Innovation in der Bildwissenschaft basieren, dabei zu helfen, "Das macht Sinn" aus Informationen zu machen. Unser preisgekröntes Angebot an Scannern, Software und Dienstleistungen ist weltweit und über unser Netzwerk von Vertriebspartnern erhältlich. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte AlarisWorld.com und folgen Sie uns @AlarisEMEA.

© 2020 Kodak Alaris Inc. TM/MC/MR: Alaris
Alle verwendeten Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Marke Kodak und das Markenzeichen werden unter Lizenz von Eastman Kodak Company verwendet.

Medienkontakte
Brooke Crowe
Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit
Alaris-Abteilung von Kodak Alaris
Brooke.Leone@kodakalaris.com

Feroze Engineer
Leiterin des Marketings
Xenith Intelligent Workplace Services
02074172000
feroze.engineer@xenith.co.uk