
Datengenauigkeit ist in der anspruchsvollen und schnelllebigen Welt der Gesundheitsverwaltung von entscheidender Bedeutung. Anbieter und Verwalter im Gesundheitswesen sehen sich mit einem ständigen Zustrom von Patienten und einer riesigen Menge an Daten konfrontiert, die sorgfältig und gründlich verwaltet werden müssen, wobei die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Wahrung der Vertraulichkeit oberste Priorität haben.
Gesundheitsbehörden und Krankenhäuser auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Bewältigung dieser Herausforderungen auf Lösungen von Kodak Alaris. In Großbritannien beispielsweise hat sich der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) an Kodak Alaris gewandt, um die Aufnahme von Patienten und die Informationsverarbeitung durch einfache Dokumenten-Scanning-Workflows zu verbessern, die direkt in EMR-Systeme integriert werden können.
Eine prominente Organisation innerhalb des NHS benötigte eine digitale Erfassungslösung, die sich nahtlos in ihre bestehenden Prozesse und Dokumentenscanner verschiedener Hersteller integrieren ließ. Kodak Alaris war mit seinen herstellerübergreifenden Software- und Servicekapazitäten bestens qualifiziert, eine Lösung zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitete eng mit der Organisation zusammen, um die bestehenden Scanprozesse zu bewerten und eine maßgeschneiderte Lösung vorzuschlagen, mit der die Effizienz in allen Bereichen verbessert werden konnte.
KODAK Info Input Solution war die empfohlene Software-Lösung. Sie vereinfacht und automatisiert die Dateneingabe und verbessert die Produktivität erheblich. Durch die Einbettung der Info Input Lösung direkt in die bestehende EMR-Webanwendung kann das medizinische Personal nun Patientendaten erfassen und ablegen, ohne die Patientenakte, die sie gerade ausfüllen, verlassen zu müssen.
Durch die Einbindung der Info Input Lösung direkt in die bestehende EMR-Webanwendung kann das medizinische Personal nun Patientendaten erfassen und ablegen, ohne die Patientenakte verlassen zu müssen, die sie gerade ausfüllen.
Dieser vereinfachte Arbeitsablauf hat die ständigen Verzögerungen beseitigt, die mit dem Versand von Papierdokumenten an Scandienste von Drittanbietern verbunden sind, und hat die Zeit, die für die Aufnahme von Patienten benötigt wird, erheblich verkürzt.
Zusätzlich zu diesen außergewöhnlichen Ergebnissen gibt es fünf Faktoren, die für die Mitarbeiter und Administratoren, die für die Patientendaten verantwortlich sind, den größten Unterschied ausmachen:
- Nahtlose Integration in EMR-Systeme
Dokumentenscanner von Kodak Alaris sind von den wichtigsten Anbietern elektronischer medizinischer Aufzeichnungen (EMR) zertifiziert und haben viele Auszeichnungen für Bildqualität, Datengenauigkeit und Zuverlässigkeit erhalten. Die einfache Integration mit Gesundheitssystemen ermöglicht eine effiziente Datenerfassung von verschiedenen Dokumententypen direkt in EMR-Systemen, wodurch die manuelle Dateneingabe entfällt.
Mit der Info Input Lösung kann das Personal Dateien und Metadaten über Überwachungsordner, elektronische Datenübertragung durch medizinische Standardformate und über REST APIs einfach in EMR-Systeme einspeisen. Das Ergebnis ist eine modernisierte Verwaltung von Patientenakten, die Zeit spart und die Datengenauigkeit verbessert.
- Überlegene Bildqualität für präzise Datenerfassung
Um zuverlässig genaue Daten aus Dokumenten zu extrahieren, benötigen Sie qualitativ hochwertige Bilder. Dokumentenscanner von Kodak Alaris sind in der Branche für ihre hervorragende Bildqualität bekannt. Mit der Perfect Page Technologie erzeugen Scanner von Kodak Alaris durchweg hochwertige Bilder, die besser sind als die Originale. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die in EMR-Systeme eingebrachten Daten korrekt und vollständig sind.
In unabhängigen Tests erreichten Scanner von Kodak Alaris eine um 20 % höhere OCR-Genauigkeit im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Diese überragende Datengenauigkeit trägt dazu bei, die Integrität von Gesundheitsakten zu gewährleisten, was fundierte Entscheidungen und bessere Patientenergebnisse ermöglicht.
- Fortschrittliche Papierverarbeitung zum Schutz der Originale
Scanner von Kodak Alaris verfügen über außergewöhnliche Papierverarbeitungsfunktionen, die die Verwaltung einer Vielzahl von Dokumententypen und -größen erleichtern. Dank der Aktiven Einzugstechnologie können gemischte medizinische Dokumente, einschließlich langer Dokumente wie EKGs, problemlos erfasst werden. Diese wichtigen Originale werden dank integrierter Dokumentenhandhabungstechnologien, die eine sorgfältige Dokumentenzuführung gewährleisten, sicher gescannt.
- Intelligente Automatisierung
Dokumentenscanner von Kodak Alaris sind mit automatischer Barcodelesung ausgestattet, um die Prozesse der Aktenverwaltung zu vereinfachen. Durch die automatische Extraktion wichtiger Patientendaten wie Name, Aktennummer, besuchte Klinik, durchgeführte Tests und Konsultationsdaten können Gesundheitsdienstleister die manuelle Dateneingabe und menschliche Fehler minimieren.
Lösungen von Kodak Alaris umfassen auch intelligente Automatisierungsfunktionen wie Optische Zeichenerkennung (OCR) und Intelligente Zeichenerkennung (ICR), die die automatische Extraktion von Inhalten aus Papier in digitale Form ermöglichen. Und durch die direkte Integration mit Cloud-KI-Engines von Amazon, Google und Microsoft nutzt die Kodak Info Input Lösung stets die neuesten Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens, um Geschäftsabläufe kontinuierlich zu optimieren und zukunftssicher zu machen.
Die Software identifiziert automatisch fehlende oder nicht übereinstimmende Informationen in Patientenausweisen, Versicherungskarten und Aufnahmeformularen. Die Echtzeit-Validierung bei der Aufnahme gewährleistet vollständige und korrekte Patientendatensätze, minimiert den Bedarf an kostspieliger Nacharbeit und verbessert die Datengenauigkeit.
Da Gesundheitsdienstleister zunehmend digital mit ihren Patienten kommunizieren, erleichtert die Kodak Info Input Lösung den Import von Dokumenten aus mehreren E-Mail-Postfächern oder Überwachungsordnern in denselben Workflow wie gescannte Papierdokumente. Dies kann beispielsweise Trusts helfen, die ausgehende Kommunikation initiieren müssen, um Umfragen durchzuführen, und die Metadaten aus der zurückgesendeten Umfrage automatisch klassifizieren und extrahieren möchten.
- Ausgefallene Services und Support
Kodak Alaris ist nicht nur ein führender Anbieter von Lösungen für die Informationserfassung und -verarbeitung in Unternehmen des Gesundheitswesens, sondern auch ein preisgekröntes Dienstleistungsunternehmen, das einen weltweiten Kundenstamm betreut. Serviceverträge garantieren die langfristige Integrität der Scanner, und das Support Services Team ist für seine Reaktionsfähigkeit und Professionalität bekannt. Mit einem Net Promoter Score von 9/10 vertrauen Gesundheitsdienstleister darauf, dass Kodak Alaris kontinuierlichen Support und Unterstützung bietet, um den reibungslosen Betrieb ihrer Dokumentenscan- und Datenverarbeitungslösungen zu gewährleisten.
Mit bahnbrechenden Geschäftsvorteilen wie der nahtlosen Integration in EMR-Systeme, intelligenter Automatisierung, hervorragender Bildqualität und außergewöhnlichen Dienstleistungen ermöglicht Kodak Alaris Gesundheitsdienstleistern, ihre Abläufe zu rationalisieren, die Datengenauigkeit zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren.