
Viele Unternehmen wollen heute fortschrittliches Intelligent Document Processing (IDP) einsetzen, um ihren Automatisierungsgrad und ihre Produktivität zu verbessern. Wenn ich mit diesen Unternehmen zusammenarbeite, kommen Gespräche über die Sicherheit früh und oft zur Sprache. Es ist ein grundlegender Bestandteil der technischen Anforderungserhebung. Die Unternehmensleitung muss wissen, dass die KODAK Info Input Lösung ihren Standards für die Benutzersynchronisierung und -authentifizierung gerecht wird.
Kodak Alaris genießt weltweites Vertrauen für sein Fachwissen und seinen außergewöhnlichen Service für Unternehmen jeder Art und Größe. Einer der Gründe für unseren Erfolg ist, dass unsere Technologien flexibel, skalierbar und anpassbar sind. Neben ihren robusten IDP- und KI-Integrationsfunktionen ist die KODAK Info Input Lösung bekannt für ihre beispiellose Flexibilität bei der Erfüllung der kritischen Sicherheitsanforderungen, die Unternehmen und Regierungsbehörden stellen.
Sicherheit vs. Einfachheit: eine Entscheidung, die Sie nicht treffen sollten
Wenn ich mit unseren Kunden und Partnern zusammenarbeite, um eine optimale IDP-Lösung für ein Unternehmen zu entwerfen, ist eine der ersten Fragen, die IT-Leiter stellen, wie die Software in ihre bestehenden Standards passt, einschließlich der Frage, wie Benutzer auf die Software zugreifen. Info Input Lösung wird häufig zur Verarbeitung sensibler Informationen verwendet, daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass nur autorisierte Personen entsprechend ihrer Rolle auf bestimmte Daten und Dokumente zugreifen können.
Wenn der Zugang zu komplex ist, leidet die Benutzerakzeptanz. Wenn er zu einfach ist, versagt die Sicherheit. Bei Kodak Alaris habe ich gelernt, dass IT-Fachleute mit einer gut konzipierten Software diese schwierige Entscheidung nicht treffen müssen. Das ist bei der KODAK Info Input Lösung der Fall, und deshalb war ich stolz darauf, ein technisches Webinar zu veranstalten, das sich mit den Möglichkeiten der Benutzerauthentifizierung befasste.
Flexible Authentifizierungsmethoden
Jedes Unternehmen arbeitet innerhalb eines eigenen Authentifizierungsrahmens. Wir bieten ein breites Spektrum an Integrationsoptionen und Anpassungen, um diesen Variablen gerecht zu werden. In der Regel beginnt das Gespräch mit den Authentifizierungsrichtlinien, die der Kunde bereits eingeführt hat, sowie mit anderen grundlegenden Systeminformationen und -anforderungen, wie zum Beispiel:
- Der Grad der Vertraulichkeit von Dokumenten und Daten
- Die Anzahl der Systembenutzer
- Ortsgebunden oder Cloud-basiert
Dann gehen wir auf die am weitesten verbreiteten Optionen ein:
- SSO-Integration
- Aktives Verzeichnis
- Windows-Integration
- Info Input Lösung's interne Authentifizierung (einfache Standalone-Option)
Mit Azure AD können Benutzer und Gruppen in der Client-Anwendung eingerichtet und dann mit Info Input synchronisiert werden, wodurch die Sicherheitssteuerung und die Authentifizierungseinstellungen zentralisiert werden.
Manchmal macht es Sinn, mit einer Authentifizierungsmethode zu starten und dann zusätzliche Verbindungsoptionen einzuführen, wenn der Kunde mit mehr Benutzern oder Gruppen expandiert. Während Info Input zentral konfiguriert und verwaltet wird, können sich Tausende von Nutzern mit dem System verbinden, um ihre Daten-Onboarding- und Verarbeitungs-Workflows zu automatisieren und dabei vordefinierte maschinelle Lernmodelle und branchenführende KI-Services zu nutzen, um Informationen mit nahezu perfekter Genauigkeit zu validieren und bereitzustellen. Bei dieser potenziell großen Anzahl von Benutzern, die auf das System zugreifen, ist eine reibungslose Authentifizierung entscheidend für den Erfolg.
Ob Sie im Laufe der Zeit zu einer neuen Authentifizierungsmethode übergehen oder die Sicherheitsmaßnahmen als Reaktion auf das Unternehmenswachstum erweitern, Kodak Alaris sorgt dafür, dass Ihr IDP-System sowohl flexibel als auch sicher ist. Die Sensibilität von Dokumenten variiert von Unternehmen zu Unternehmen, von Bestellungen im Einzelhandel über geschützte Gesundheitsinformationen bis hin zu vertraulichen Regierungsverträgen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, mehrere Optionen für die Sicherheit bereitzustellen.
Gewährleisten Sie, dass Ihre Unternehmensdokumentenverarbeitung zukunftsfähig ist
Unser Engagement für unsere Kunden geht weit über die Entwurfs- und Implementierungsphase hinaus. Das preisgekrönte Support-Services-Team von Kodak Alaris fungiert als engagierte Erweiterung unseres Professional Services-Teams und hilft dabei, die spezifischen Geschäftsanforderungen, Herausforderungen und Infrastrukturanforderungen in jeder Umgebung zu lösen, um den Erfolg unserer Kunden sicherzustellen.
Unser außergewöhnlicher Net Promoter Score von über 90 % zeigt, dass Kodak Alaris ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen auf der ganzen Welt ist, mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Positionierung von Unternehmen für Wachstum und langfristigen Erfolg. Mit der Info Input Lösung bieten wir nicht nur ein Produkt an, sondern eine umfassende, kompromisslose IDP-Lösung, die dem Test der Zeit und der technischen Entwicklung standhält.
Welche technischen Anforderungen Ihr Unternehmen auch immer hat, wir verfügen über die Tools und die Teams, um erfolgreich eine durchgängige IDP-Lösung zu entwickeln und zu implementieren, die einen schnellen ROI ermöglicht und die Datenverarbeitungsumgebung Ihres Unternehmens zukunftssicher macht. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre IDP-Anforderungen zu definieren und die vor Ihnen liegenden Möglichkeiten zu erkunden.
Siehe auch:
- Der Unterschied zwischen Dokumentenerfassung und IDP - und warum das wichtig ist
- Open Intelligence: Der siegreiche Ansatz für Dokumenten-KI
- KODAK Info Input 7: Neue Maßstäbe für Dokumentenintelligenz und Automatisierung
- Kodak Alaris wird von Keypoint Intelligence als herausragende Lösung für Intelligent Document Processing ausgezeichnet