Bild
Bild
Bodo Wagener
Bodo Wagener Linkedin Profile
Global Solution Sales Leader
Kodak Alaris

Als Spezialist für Intelligent Document Processing (IDP)-Lösungen hatte ich das Vergnügen, mit einer Vielzahl von Unternehmen zusammenzuarbeiten, um sie bei der Rationalisierung ihrer Dokumentenverarbeitungs-Workflows und der Automatisierung ihrer Datenübernahmeprozesse zu unterstützen. In der heutigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, Informationen schnell und effizient zu verarbeiten, entscheidend, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Deshalb sind IDP-Lösungen wie die KODAK Info Input Lösung für Unternehmen aller Art so wertvoll geworden.

Die Info Input Lösung macht es Unternehmen leicht, die Datenqualität und -genauigkeit zu verbessern, indem sie manuelle Prozesse reduziert und die Arbeitsabläufe für die Dateneingabe automatisiert. Nach meiner Erfahrung, die ich bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung der Automatisierung ihrer Informationsverarbeitung gewonnen habe, ist es besonders wichtig, dass die Lösung einfach zu implementieren und im gesamten Unternehmen zu verwenden ist. Jeder hasst Veränderungen, und wenn sie nicht einfach zu bewerkstelligen sind, werden sie auch nicht durchgeführt. Ohne Benutzerakzeptanz ist die Qualität der Lösung irrelevant.

Ein einfaches Benutzererlebnis

Einer der Hauptvorteile der Info Input Lösung ist die einfache Bereitstellung, Verwaltung und Nutzung. Eine einzige Installation versorgt ein ganzes Unternehmen und unterstützt bis zu Tausende von Benutzern und Milliarden von Seiten. Unabhängig davon, ob die Lösung lokal oder in der Cloud installiert wird, gibt es No-Code- und Low-Code-Konfigurationsoptionen, die im Gegensatz zu den meisten anderen Optionen auf dem Markt kein Informatikstudium erfordern, um sie einzurichten und in Betrieb zu nehmen. Alle Verwaltungs- und Wartungsfunktionen werden zentral ausgeführt und unterstützen moderne Authentifizierungsdienste, einschließlich Azure AD.

Eine einfache Schaltfläche wird in Geschäftsanwendungen wie Salesforce angezeigt, so dass Benutzer Dokumente mit einem Klick einscannen können, ohne den Komfort ihrer primären Geschäftsanwendung zu verlassen.

Für die Endbenutzer könnten die Arbeitsabläufe nicht einfacher sein. Alles ist vorkonfiguriert, so dass Informationsquellen und Datentypen nach vorgegebenen Regeln verarbeitet und dort bereitgestellt werden, wo die Informationen benötigt werden. In Geschäftsanwendungen wie Salesforce wird eine einfache Schaltfläche angezeigt, mit der die Benutzer Dokumente mit einem Klick einscannen können, ohne die Bequemlichkeit ihrer primären Geschäftsanwendung verlassen zu müssen.

Diese Integration von Datenerfassungsfunktionen direkt in Geschäftsprozesse ist einzigartig und leistungsstark; sie spart viel Zeit und reduziert das Risiko menschlicher Fehler.

Eingaben von überall her

Info Input Solution KODAK Info Input Solution ist einfach zu konfigurieren und bietet mehrere Datenkanäle. Egal, ob es sich um Papier, einen E-Mail-Anhang, ein Online-Formular oder praktisch jede andere Datenquelle oder -art handelt, die Daten können leicht gruppiert, gelesen und an das richtige Ziel geleitet werden, und das mit minimalem menschlichen Eingriff. Damit wird sichergestellt, dass die Daten sofort dort ankommen, wo sie benötigt werden, was die Arbeitsabläufe in der Dokumentenverarbeitung deutlich effizienter und genauer macht.

Flexible Lizenzierung

Kodak Alaris bietet gleichzeitige Lizenzierung und die Flexibilität, eine unbefristete Lizenz, ein Abonnement oder eine Kombinationslizenz zu wählen. Dieser skalierbare, kundenorientierte Ansatz zur Lizenzierung trägt dazu bei, dass Unternehmen ihre Dokumentenverarbeitungs-Workflows einfach und kostengünstig skalieren können.

Die Info Input Lösung ist einzigartig auf dem IDP-Markt, da sie die KI-Integration vereinfacht. Vorgefertigte Parser ermöglichen einen schnellen Einsatz, ohne dass eine erste Wissensbasis aufgebaut werden muss.

Die neuesten KI-Tools nutzen

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen Unternehmen zunehmend auf KI-Tools und finden neue Wege, maschinelles Lernen in ihre Systeme und Arbeitsabläufe einzubinden. Info Input Lösung lässt sich mit branchenführenden KI-Tools von Microsoft, Google, Hyperscience, ABBYY Vantage und Amazon integrieren. So bleibt man automatisch auf dem neuesten Stand der maschinellen Intelligenz, um die Abläufe in praktisch jeder Branche kontinuierlich zu optimieren, z. B. bei der Bearbeitung von Forderungen, der Rechnungsbearbeitung, der Auftrags- und Bestandsverwaltung, dem Kunden-Onboarding, dem Patienten-Onboarding und mehr.

Die Info Input Lösung ist auf dem IDP-Markt einzigartig in der Art und Weise, wie sie diese KI-Integration vereinfacht. Vorgefertigte Parser ermöglichen einen schnellen Einsatz, ohne dass eine erste Wissensbasis aufgebaut werden muss. Darüber hinaus kann die Info Input Lösung unter Linux konfiguriert und eingesetzt werden; sie benötigt keine Microsoft-Betriebssysteme oder -Datenbanken, was zu mehr Flexibilität in Bezug auf Kosten und Infrastruktur führt.

Durch den Einsatz der KODAK Info Input Lösung können Unternehmen jeder Art und Größe ihre Arbeitsabläufe in der Dokumentenverarbeitung schnell optimieren und die Datenübernahme automatisieren, was sie für viele unserer Kunden auf der ganzen Welt zu einem wichtigen Faktor für die Effizienz und das Wachstum ihres Unternehmens macht.





Testversion anfordern Demo anfordern