Treiber & Software

Einfache Einrichtung der Netzwerkeinstellungen

Einfache Einrichtung von Netzwerkeinstellungen

Für die Erstellung eines sicheren Dokuments zur Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für einen Scanner der S2085f/S3000 Serie klicken Sie auf die Download-Schaltfläche, um zu https://easysetup.kodakalaris.com.

Diese Website ermöglicht:

  • Die Erstellung eines verschlüsselten QR-Barcode-Dokuments, das ausgedruckt werden kann. Das Dokument wird dann gescannt, um die Konfiguration für den Scanner zu konfigurieren, einschließlich der Netzwerkkonfiguration. Für weitere Details lesen Sie bitte Abschnitt 2 des Benutzerhandbuchs zur Verwendung des EasySetup-Dokuments.
  • Eine zu speichernde PDF-Datei, die dann an Remote-Benutzer für die Scanner-Einrichtung verteilt werden kann

Nach dem Ausdrucken des verschlüsselten QR-Barcodes wird dieser durch Ausführen der EasySetup-Option im Einstellungsmenü auf dem Scanner OCP verwendet.

Download

S3000 Scannerserie Windows-Treiber

Windows-Treiber für die S3000 Scannerserie

Laden Sie hier die neuesten S2000f-S3000 Windows-Treiber herunter

Betriebssysteme, getestet auf:

Die vollständige Liste finden Sie in den technischen Daten, Details in den Versionshinweisen.

Release Notes

Windows - EXEWindows - ISO

S3000 Firmware

S3000 Firmware

Neueste Firmware für die S2085f-S3000 Scannerserie

Release Notes

Download

Linux-Treiber

Linux-Treiber

Betriebssysteme, getestet auf:

Für eine vollständige Liste gehen Sie zu den Spezifikationen, für Details lesen Sie die Versionshinweise.

*Hinweis: *32-Bit und 64-Bit LINUX Treiberdateien enthalten keine Guides. Expandieren Sie die Datei (z. B. tar -xf *.gz) und führen Sie dann das Setup-Skript aus (z. B. sudo ./setup). Netzwerkverbindung wird unter Linux nicht unterstützt.

Deb Linux 32 BitRPM Linux 32 BitDeb Linux 64 BitRPM Linux 64 Bit

KOFAX VRS-Unterstützung

KOFAX VRS Support

S2085f / S3000 KOFAX VRS Support

Die Scanner der S2085f/S3000 Serie sind von KOFAX mit den folgenden VRS Versionen zertifiziert worden:

Weitere Informationen finden Sie im KOFAX Scanner Configurator

Download

Capture Pro Software Limited Edition

Capture Pro Software Limited Edition

Erfassen und indizieren Sie Ihre wichtigen Daten und senden Sie intelligentere Informationen an ECM-Systeme und Geschäftsanwendungen, um Ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu optimieren.

Release Notes

Software anfordern

Smart Touch für Scanner der S3000 Serie (S2085/S3000)

Smart Touch für Scanner der S2085/S3000 Serie

Mit der Smart Touch Software können Sie ganz einfach durchsuchbare PDFs (oder andere Bildtypen) erstellen und das Dokument mit einem Tastendruck an einen Dateispeicherort oder gängige Cloud-Dienste senden.

Bitte lesen Sie vor dem Herunterladen die Freigabehinweise. Durch das Herunterladen von Kodak Alaris erklären Sie sich mit den in der Lizenzvereinbarung aufgeführten Bedingungen einverstanden.

Software anfordern

Smart Touch Exportwerkzeug

Smart Touch Export Tool

Mit der Installation des Smart Touch Export Tools wird das Tool installiert, mit dem Sie Ihre Smart Touch-Einstellungsverknüpfungen von einem Computer auf einen anderen exportieren können. Dieses Tool ist nur für Windows-Betriebssysteme geeignet.

Download

Entwickler-Toolkit

Developer Toolkit

Kodak Alaris bietet verschiedene Integrationsmöglichkeiten für seine Scanner.

Wir bieten traditionelle Thick-Client-Integrationsoptionen mit unseren TWAIN-, ISIS- und WIA-Treibern sowie ein einfach zu verwendendes Scanner-SDK.

Wir verfügen auch über eine hochmoderne RESTful Web API für die Integration unserer netzwerkfähigen Scanner von jeder Plattform aus, ohne dass Host-Treiber installiert werden müssen.

Informationen anfordern

Spezifikationen

Produkt-Highlights

Compact A3 scanner with heavy-duty features, fast scan speed and 300-sheet feeder for large mixed sized batches

Durchsatzgeschwindigkeiten Hover over me Die Durchsatzgeschwindigkeit ist von der verwendeten Treibersoftware, vom Betriebssystem, vom PC und von den ausgewählten Bildverarbeitungsfunktionen abhängig.

120 ppm / 240 ipm

Kapazität der Zuführung

Bis zu 300 Blatt 80 g/m² (20 lb.) Papier

Konnektivität

10/100/1000-ETHERNET

USB 3.2 Gen 1x1-kompatibel Hover over me USB 3.2 Gen 1x1 = USB 3.1 Gen 1 = USB 3.0 (5Gbps)

Maximale Dokumentengröße Hover over me Die maximale Dokumentengröße, die der Scanner unterstützt, hängt von der Auflösung des Ausgabebildes und der verwendeten Bildkomprimierung ab.

305 mm x 4,06 m (12 Zoll x 160 Zoll) Hover over me Unbegrenzte Länge durch kontinuierlichen Zuschnitt

Mindestgröße des Dokuments

63,5 mm x 71,1 mm (2,5 Zoll x 2,8 Zoll) Hover over me 50 mm x 50 mm (2 in x 2 in) bei Handeinzug und geradem Papierweg

Papierdicke und -gewicht

34–433 g/m² (9–160 lb.) Papier Hover over me Hinterer Ausgang für Papier > 200 g/m² (110 lb.)

Maximale optische Auflösung

600 dpi

Zubehör und Verbrauchsmaterial

Trägerhüllen (5er-PACK)

Dokumentverlängerungen

Einzugs-Verbrauchsmaterial-Kits

KODAK A3-Flachbettzubehör

KODAK Enhanced Printer Accessory

Drucker-Tintenpatrone und Träger

Zubehör für die rückseitige Ausgabe

Akustischer Lärm

Ausgeschaltet oder Bereitschaftsmodus: < 20 dB(A)

Scanning: <60 dB(A)

Zulassungen und Produktzertifizierungen

Argentina (S mark)

Australia/New Zealand (RCM)

Canada (cTUVus & ICES-003)

China (CCC)

European Union (CE)

European Union (GS Mark)

India (BIS)

Japan (VCCI)

Mexico (NOM)

Russia/Eurasian Economic Union (EAC)

Südkorea (KC)

Taiwan (BSMI)

USA (cTUVus & FCC)

Barcode-Lesen

Codabar

Code 128

Code 3 von 9

EAN-13

EAN-8

Interleaved 2 von 5

PDF417

QR

UPC-A

UPC-E

Gebündelte Software Hover over me Wählen Sie eine aus und laden Sie sie aus dem Internet herunter

Capture Pro Limitierte Ausgabe

Intelligente Berührung

Datensicherheit

Dieser Scanner verarbeitet die gescannten Daten ausschließlich über den nicht permanenten Speicher und stellt sicher, dass die Bilddaten beim Abschalten effektiv gelöscht werden. Hover over me Lesen Sie mehr über Datensicherheit.

Abmessungen und Gewicht

Size with tray in the upright position:

  • Height: 254 mm / 10 in.
  • Width: 457.2 mm / 18 in.
  • Depth: 370.84 mm / 14.6 in.
  • Weight: 15.3 kg / 33.8 lbs
Elektrische Anforderungen

100-240 V (international); 50-60 Hz

Dateiformat Ausgaben

BMP Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme

JPEG Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Microsoft Excel Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

Microsoft Word Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

Mehrseitiges TIFF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

PDF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

PNG Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

RTF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

Einseitiges TIFF Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat

Text durchsuchbares PDF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

Umweltzertifizierung

2008 EuP

ENERGY STAR-qualifiziert

EPEAT Gold

Optionen für die Bildausgabeauflösung

Bis zu 1200 dpi Hover over me Unterstützte DPI: 100, 150, 200, 240, 250, 300, 400, 500, 600, 1200

Netzwerk-Protokolle

DHCP (oder statische IP)

TCP/IP

Kompatibilität mit dem Betriebssystem

Kylin 10 (nur x86/x64 und MIPS) (nur in China erhältlich)

Neokylin V7 (Intel x86/x64 & MIPS only) (nur in China verfügbar)

Open SUSE Leap-15.2 & 13.1

Ubuntu 18.04 64-bit

Ubuntu 20.04 64-bit

UOS (x86/x64 & MIPS) (nur in China verfügbar)

WINDOWS 10 (32- and 64-bit)

WINDOWS 11 (64 bit) Hover over me Profi-Version

WINDOWS Server 2012 R2 X64 Editions

WINDOWS Server 2016 X64 Editions

WINDOWS Server 2019 X64 Editions

WINDOWS Server 2022 X64 Editions

Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 15% - 80% RF

Betriebstemperatur 10-35° C (50-95° F)

Operator Control Panel

3,5 Zoll (89 mm) grafischer Farb-LCD-Touchscreen mit Bedientasten

Optionale Software

Capture Pro Software

Info Input Solution

Optionen für den Papierweg

Dokumente können über das vordere Ausgabefach oder über die Rückseite des Scanners ausgegeben werden, wenn die gerade Papierführungsoption manuell gewählt wurde.

Perfekte Seite Merkmale

Adaptive Schwellwertbestimmung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Rahmen hinzufügen oder entfernen

Aggressive Randentfernung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Automatischer Weißabgleich Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Autozuschnitt

Automatische Einstellung von Helligkeit/Kontrast

Automatischer Farbabgleich Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Automatische Farberkennung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Automatische Ausrichtung

Automatisches Zuschneiden von Fotos

Glättung der Hintergrundfarbe

Auslesen von Barcodes

Schwarzweiß-Bildsegmentierung

Helligkeits- und Kontrasteinstellung

Fließend wechselndes Farbfeld Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Inhaltsbasierte Entfernung leerer Seiten

Fortlaufender Scan-Modus

Schräglagenkorrektur

Digitale Stempelung

Dual Stream-Scannen

Elektronisches Farb-Dropout Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Verbesserte Farbeinstellung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Verbessertes Farbmanagement Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Fester Ausschnitt Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Fester Schwellenwert Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Entfernen von Halbtönen Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Bildrandfüllung

Füllen von Bildlöchern Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Bildzusammenführung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Bildteilung

iThresholding Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Lone Pixel Rauschunterdrückung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Mehrheitsbeschluss zur Lärmbekämpfung

Mehrsprachige automatische Orientierung

Orthogonale Drehung

Ausgabekomprimierung - CCITT Gruppe IV, JPEG, unkomprimierte Ausgabe

Rückseitendrucker

Relative Beschneidung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Schärfen Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Scannen von Hüllen (zum Scannen von A3-Dokumenten oder mehreren kleinen Dokumenten)

Größenanpassung

Filtern von Streifen

Stromverbrauch

Laufender Betrieb: weniger als 50 Watt

Ruhezustand: weniger als 4 Watt

Standby: weniger als 0,3 Watt

Empfohlene Tagesmenge

Bis zu 50.000 Blatt täglich

Empfohlene PC-Konfiguration

INTEL CORE i3, mit @ 3.5 GHz oder mehr, USB-Port 3.0 (Super Speed) oder 2.0 (High Speed), 3.43 GB RAM oder mehr

Scanning Technologie

Dual RGB-LED-Belichtung CIS (CMOS); Graustufentiefe bei der Ausgabe: 256 Stufen (8 Bit); Farbtiefe bei der Farbausgabe: 24 Bit (8 x 3); Farbtiefe bei der Farberfassung: 48 Bit (16 x 3)

Standard-Software und Treiber

Citrix-zertifiziert

ISIS-Treiber

KOFAX zertifiziert

LINUX (TWAIN und SANE)-Treiber

TWAIN-Treiber

WIA-Treiber

Preise

$$$

Handbücher und Leitfäden

Registrieren Sie Ihren Scanner

Sie haben eine Frage? Füllen Sie die nachstehenden Informationen aus und wir werden Sie kontaktieren.

FAQs

Neueste Produkteinblicke
Verwendung von
Was ist Secure Boot und welche Auswirkungen hat es auf die Sicherheit?

Secure Boot ist eine neue Funktion der KODAK S2085f und S3000 Scannerserie. Sie erhöht die Sicherheit in Ihrem Unternehmen, indem sie sicherstellt, dass das Betriebssystem des Scanners eine legitime, autorisierte Installation ist und dass das Betriebssystem nicht manipuliert wurde.

Wie kann ich professionellen Service und Support für den Scanner erhalten?

Für Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Kodak Alaris Support besuchen Sie bitte Kodak Alaris Services und Support.

Wie unterscheiden sich die KODAK S2085 und S3000 Scannerserien aus Sicht der Bediener und der IT-Verwaltung von den Scannern der i2800 und i3000 Serie von Kodak Alaris?

Die Abteilungsscanner der KODAK S2085f und S3000 Serie bieten viele neue Innovationen, die das Scannen noch angenehmer machen. Die neuen Scanner bieten nicht nur höhere Scangeschwindigkeiten als die Vorgängermodelle, sondern auch eine integrierte Bildverarbeitung, bei der die Bildverarbeitung nicht mehr auf dem Host-Gerät stattfindet. Dies beschleunigt die Arbeitsabläufe und kann den Workflow des Scanner-Bedieners verbessern. Darüber hinaus sind die Scanner der S2085f und S3000 Serie mit einer netzwerkbasierten Scanfunktion ausgestattet, die es ermöglicht, den Scanner anstelle eines herkömmlichen USB-Kabels an das Netzwerk anzuschließen.

Installation von
Haben Sie Probleme mit der Installation?

Bitte beachten Sie die Installationsschritte aus Kapitel 2 des Benutzerhandbuchs, um die Installation abzuschließen.

Welche Flachbett-Zubehörscanner kann ich mit diesem Scanner verwenden?

Die Scanner KODAK S2085f und S3000 unterstützen den A3-Flachbett-Zubehörscanner.

Pflege von
Welches Zubehör und welche Verbrauchsmaterialien sind für Kodak Alaris Scanner verfügbar?

Eine vollständige Liste von verfügbarem Zubehör und Verbrauchsmaterialien für alle Kodak Alaris Scanner finden Sie im Handbuch für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.

Service und Support
Welche zusätzlichen Sicherheitsmerkmale gibt es?

Ein Sicherheitsmerkmal der Scanner der S2085f/S3000 Serie ist die symmetrische Verschlüsselung der im Barcode der EasySetup-Blätter kodierten Daten. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die in diesem Barcode kodierten Setup-Daten nicht extrahiert werden können.

Die Scanner der S2085f/S3000 Serie verfügen über einen "Einzelbenutzermodus", der es nur einem Host-PC ermöglicht, über eine Netzwerkverbindung auf einen Scanner zuzugreifen. Wenn der Scanner für den Einzelbenutzermodus eingerichtet ist, wird der erste PC, der sich über ein Netzwerk mit dem Scanner verbindet, zum einzigen "Netzwerkbesitzer" des Scanners. Von diesem Zeitpunkt an kann der Netzwerkbesitz des Scanners nicht mehr gelöscht oder aufgeladen werden, ohne den Scanner auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, was einen physischen Zugang zum Scanner erfordert.

Fehlersuche
Der Scanner lässt sich nicht über USB verbinden
Versuchen Sie, den Chipsatztreiber Ihres USB-Busses zu aktualisieren, einen reinen USB 2.0-Anschluss zu verwenden oder ein USB 2.0-Kabel zu benutzen.
Haben Sie Probleme mit Ihrem Scanner der S2000f/S3000 Scannerserie?

Bitte sehen Sie sich unseren S2085f / S3000 Scannerserie Troubleshooting Guide an, um Hilfe zu erhalten.

Wenn der Scanner über Ethernet mit dem Netzwerk verbunden ist und ich versuche, über das Netzwerk zu scannen, meldet mein Scan-Client die Fehlermeldung "Der Scanner wird bereits von einer anderen Person oder Anwendung verwendet".

Dieser Fehler tritt auf, wenn versucht wird, über das Netzwerk zu scannen, während sich der Scanner im Einzelbenutzermodus befindet. Der Scanner muss sich im Mehrbenutzermodus befinden, um erfolgreiche netzwerkbasierte Scans zu ermöglichen.

Um den Mehrbenutzermodus für das Scannen zu aktivieren - auf dem Bedienfeld:

1. wählen Sie die drei Linien im grünen Kreis oben rechts aus.

2. Wählen Sie "Freigabemodus".

3. Wählen Sie "Mehrbenutzermodus".

4. Starten Sie den Scanner und die Scananwendung neu.

Datensicherheit

Schutz von Kundeninformationen - Scanner von Kodak Alaris verarbeiten gescannte Daten ausschließlich über einen flüchtigen Speicher, der sicherstellt, dass die Bilddaten beim Ausschalten effektiv gelöscht werden.

Dieser Scanner enthält einen nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) und einen flüchtigen Speicher (SDRAM).

Der flüchtige Speicher wird zum Speichern von Kundenbilddaten verwendet. Er wird gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.

Im nichtflüchtigen Speicher werden Programmdaten, Scannereinstellungen und Scannerkalibrierungsdaten gespeichert. Im nichtflüchtigen Speicher werden keine Kundenbilddaten gespeichert.

Die einzigen Scanner-Einstellungen, die dauerhaft gespeichert werden, sind die Energy Star-Einstellungen. Keine anderen Kundendaten werden im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.

Hinweis: Die Bilddaten werden an einen PC weitergeleitet, der über eine eigene Fähigkeit zur Speicherung von Bildern und Informationen verfügt. Der Kunde muss auch berücksichtigen, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die Daten auf dem PC zu sichern.

>

Verbrauchsmaterial

Wenden Sie sich an Ihren Wiederverkäufer, um Verbrauchsmaterial zu kaufen. Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Wiederverkäufer ist, füllen Sie bitte das Frage stellen Formular aus.

Recycling und Entsorgung

Stellen Sie Fragen

Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.