Stellen Sie Fragen
Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.
Dieses Produkt wird nicht mehr als neu verkauft.
Treiber für die i700-Serie
Die Installation der Scannertreiber über den Link installiert das neueste SVT (Scanner Validation Tool), die TWAIN-Datenquelle, den neuesten ISIS-Treiber und die neuesten WIA/STI-Treiber für die Scanner der Serie i700.
Betriebssystem getestet auf:
Hinweise:
Bei der Installation eines KODAK Firewire-Scanners mit Windows 7 ist die Verwendung des Legacy Windows Firewire-Kartentreibers erforderlich. Im folgenden Dokument finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Verwendung und Installation der Legacy-Firewire-Kartentreiber:
Erforderliche Änderungen am Firewire-Kartentreiber für Windows 7
Unterstützte Firewire-Karten für KODAK Scanner
Software-Treiber-Versionen CD 1.22 Release Notes
Durch das Herunterladen von Kodak stimmen Sie den Bedingungen zu, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
ISISIS-Treiber-Update
Dieser aktualisierte ISIS-Treiber wurde von Pixel Translations (einem Captiva-Unternehmen) für die Verwendung mit allen ISIS-fähigen Host-Anwendungen entwickelt und getestet. Dieser Treiber wird in einer der nächsten Versionen in das Kodak "InstallSoftware_i700..."-Paket integriert werden. Die folgenden Release Notes beschreiben die Änderungen in diesem Update. Bei Neuinstallationen sollte zunächst das Paket "InstallSoftware_i700..." installiert werden. Um auf diesen neuen ISIS-Treiber zu aktualisieren, entpacken Sie alle Dateien in einen Ordner auf dem Scanner-Host-PC und führen Sie setup.exe aus.
i700 Scanner Firmware
Release Notes 2.4.0
Eine neue Version des Scanner-Treibers kann ebenfalls verfügbar sein. Die Firmware kann ohne Aktualisierung des Scannertreibers aktualisiert werden, es wird jedoch empfohlen, die neueste Version des Scannertreibers zu laden. Bitte lesen Sie die Informationen unter dem obigen Link, um weitere Informationen zu erhalten.
Installationsanweisungen
HINWEIS: Versuchen Sie nicht, ein i700 FIRMWARE-Update von einem WINDOWS 7 HOST-PC aus zu installieren.
Wenn der Computer, der mit dem KODAK i700 Scanner verbunden ist, eine beliebige Version des Microsoft Windows 7 Betriebssystems verwendet und Sie eine beliebige Version der Kodak Firmware auf dem Scanner installieren müssen, wenden Sie sich bitte an den Kodak Support. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Firmware-Versionshinweisen oben auf dieser Seite.
Die aktuelle Firmware-Version Ihres Scanners können Sie überprüfen, indem Sie das Programm "Scanner Validation Tool" (SVT) starten, das Sie in der Programmgruppe Start > Alle Programme > Kodak Document Imaging finden. Wählen Sie dann den TWAIN-Treiber, Setup, Einstellungen, Gerät, Diagnose, Protokolle.
Durch das Herunterladen von Kodak erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
TWAIN-Integrator-Kit
Die hier veröffentlichten Informationen sind für die Verwendung durch Programmierer von scanfähigen Anwendungen bestimmt. Informationen zur Einrichtung und Unterstützung von Scannern, Benutzern, Administratoren oder Systemen finden Sie im Abschnitt "Benutzerhandbücher".
i700 Helligkeit und Kontrast
Helligkeits- und Kontraststeuerung
Die Helligkeits- und Kontraststeuerung ermöglicht es dem Benutzer, benutzerdefinierte Farbtabellen zu erstellen, die auf diesen Scanner heruntergeladen werden können und somit mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bieten.
Durch das Herunterladen von Kodak stimmen Sie den Bedingungen zu, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
Kompatibilität mit dem Betriebssystem
Betriebssystemkompatibilitätsdefinitionen
Unterstützt - Kodak Validiert
Nicht unterstützt - Nicht validiert
Hinweise:
Eine vollständige Liste von verfügbarem Zubehör und Verbrauchsmaterialien für alle Kodak Alaris Scanner finden Sie im Handbuch für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Schutz von Kundeninformationen - Scanner von Kodak Alaris verarbeiten gescannte Daten ausschließlich über einen flüchtigen Speicher, der sicherstellt, dass die Bilddaten beim Ausschalten effektiv gelöscht werden.
Dieser Scanner enthält einen nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) und einen flüchtigen Speicher (SDRAM).
Der flüchtige Speicher wird zum Speichern von Kundenbilddaten verwendet. Er wird gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Im nichtflüchtigen Speicher werden Programmdaten, Scannereinstellungen und Scannerkalibrierungsdaten gespeichert. Im nichtflüchtigen Speicher werden keine Kundenbilddaten gespeichert.
Die einzigen Scanner-Einstellungen, die dauerhaft gespeichert werden, sind die Energy Star-Einstellungen. Keine anderen Kundendaten werden im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.
Hinweis: Die Bilddaten werden an einen PC weitergeleitet, der über eine eigene Fähigkeit zur Speicherung von Bildern und Informationen verfügt. Der Kunde muss auch berücksichtigen, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die Daten auf dem PC zu sichern.
>Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.