Kompatibilität

Betriebssystemkompatibilität

  • Unterstützt - Kodak Alaris validiert
    • Kodak Alaris hat diesen Scanner vollständig getestet und für den Betrieb unter den aufgelisteten Betriebssystemen zertifiziert.
  • Nicht unterstützt - vom Kunden validiert
    • Kodak Alaris hat diesen Scanner nicht für den Betrieb unter den aufgelisteten Betriebssystemen zertifiziert, aber Kunden haben berichtet, dass der Scanner bei Verwendung mit den aufgelisteten Betriebssystemen funktionierte.
    • Kodak Alaris testet oder zertifiziert diesen Scanner nicht für dieses Betriebssystem.
    • Wenn der Kunde sich dafür entscheidet, diesen Scanner mit einer nicht unterstützten Host-Konfiguration zu betreiben, deckt ein Kodak Alaris Support-Service-Vertrag keine Host-Computer-bezogenen Probleme ab, was auch Probleme im Zusammenhang mit der Stabilität der Konnektivität mit dem Scanner einschließen würde. Der Support für nicht Host-Computer-bezogene Service-Probleme wird durch einen aktuellen Support-Vertrag abgedeckt.
  • Nicht unterstützt - nicht validiert
    • Kodak Alaris hat diesen Scanner nicht für den Betrieb unter den aufgelisteten Betriebssystemen zertifiziert.
    • Der Betrieb des Scanners auf den aufgelisteten Betriebssystemen wird möglicherweise durch den Scannertreiber verhindert. Es gibt möglicherweise bekannte technische Probleme mit dem Betrieb des Scanners auf den aufgeführten Betriebssystemen. Es gibt möglicherweise keine verlässlichen Berichte über den erfolgreichen Betrieb des Scanners auf dem aufgelisteten Betriebssystem.
    • Kodak Alaris testet oder zertifiziert diesen Scanner nicht auf diesem Betriebssystem.
    • Für den Fall, dass sich der Kunde dafür entscheidet, diesen Scanner mit einer nicht unterstützten Host-Konfiguration zu betreiben, deckt ein Kodak Alaris Support-Service-Vertrag keine host-computerbezogenen Probleme ab, was auch Probleme im Zusammenhang mit der Stabilität der Verbindung mit dem Scanner einschließt. Der Support für nicht Host-Computer-bezogene Service-Probleme wird durch einen aktuellen Support-Vertrag abgedeckt.
    • Zusätzliche Details zu bekannten Einschränkungen oder erforderlichen Verfahren sind möglicherweise im Abschnitt "Hinweise" verfügbar.

Lizenzvereinbarung

Software-Endbenutzer-Lizenzvertrag

Lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Software verwenden. Mit der Nutzung dieser Software erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie mit den Bedingungen oder einem Teil davon nicht einverstanden sind, sollten Sie die Software in ihrer gesamten Verpackung zurückgeben und den vollen Kaufpreis erstatten lassen.

LIZENZ

Lizenzgewährung: Kodak Alaris Inc. ("Alaris") gewährt Ihnen eine Lizenz zur Nutzung einer Kopie des/der beigefügten Software-Programme(s) (die "Software") vorbehaltlich der unten aufgeführten Lizenzbeschränkungen.

Nutzungsbeschränkungen: Sie dürfen die Software jeweils nur auf einem Computer verwenden. Für jeden weiteren Computer, auf dem die Software zur gleichen Zeit läuft, benötigen Sie eine zusätzliche lizenzierte Kopie der Software. Sie dürfen die Software so weit kopieren, wie es erforderlich ist, um die Software wie oben beschrieben zu nutzen.

Übertragung der Software: Sie dürfen die Software dauerhaft an eine andere Partei übertragen, wenn die andere Partei den Bedingungen dieser Lizenz zustimmt und Sie keine Kopien der Software zurückbehalten.

Diagnosesoftware: Software, die zur Wartung der Geräte (einschließlich der Diagnose von Leistungsfehlern) verwendet wird ("Diagnosesoftware"), kann eingebettet, gebündelt, verpackt oder separat bereitgestellt werden. Die Diagnosesoftware und die Art und Weise, wie sie implementiert wird, stellen wertvolles geistiges Eigentum von Alaris dar. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass der Besitz der Diagnostic Software Ihnen weder ein Eigentums- noch ein Nutzungsrecht an der Diagnostic Software einräumt, außer wie hier angegeben. Sofern Sie keine gesonderte Lizenz von Alaris erhalten haben, dürfen Sie die Diagnosesoftware zu keinem Zweck verwenden, vervielfältigen, verbreiten oder offenlegen, und Sie werden auch keiner anderen Person, ob mit oder ohne Gegenleistung, gestatten, dies zu tun. Ungeachtet des Vorstehenden können Ihre ausdrücklichen schriftlichen Lizenzrechte von Alaris das Recht einschließen, die Diagnosesoftware ausschließlich auf den spezifischen [Alaris]-Geräten zu verwenden, für die diese Diagnosesoftware vorgesehen war. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass Alaris jederzeit, auch nach Ablauf der hier genannten Garantie, direkt oder per Fernzugriff auf die Geräte zugreifen kann, um die unbefugte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung der Diagnosesoftware zu verhindern.

Urheberrecht: Die Software ist Eigentum von Alaris oder seinen Lieferanten und durch Urheberrechtsgesetze und internationale Verträge geschützt. Sie sind nicht berechtigt, die Software zu kopieren, es sei denn, dies ist in dieser Lizenz ausdrücklich vorgesehen. Sie dürfen die Software nicht zurückentwickeln, dekompilieren oder disassemblieren. Wenn diese Software in einem Land der Europäischen Union verwendet wird, darf nichts in dieser Vereinbarung als Einschränkung der Rechte ausgelegt werden, die gemäß der Software-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft (91/250/EWG) zur Verfügung stehen.

Laufzeit: Diese Lizenz ist bis zur Kündigung gültig. Sie können sie jederzeit kündigen, indem Sie die Software zusammen mit allen Kopien in jeglicher Form vernichten. Sie endet auch, wenn Sie eine der Bedingungen dieser Vereinbarung nicht einhalten. Sie verpflichten sich, bei einer solchen Beendigung die Software zusammen mit allen Kopien in jeglicher Form zu vernichten.

Beschränkte Garantie: Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte, und Sie können auch andere Rechte haben. Alaris garantiert für einen Zeitraum von 90 Tagen ab dem Datum der Lieferung der Software an Sie, die durch eine Kopie des Kaufbelegs nachgewiesen wird, dass (i) die Software im Wesentlichen in Übereinstimmung mit der beiliegenden Dokumentation funktioniert und (ii) die Medien, auf denen die Software bereitgestellt wird, bei normalem Gebrauch frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Alaris garantiert nicht, dass die in der Software enthaltenen Funktionen Ihren Anforderungen entsprechen oder dass der Betrieb der Software ununterbrochen oder fehlerfrei ist. Sie übernehmen die Verantwortung für den Betrieb der Software, um die von Ihnen beabsichtigten Ergebnisse zu erzielen, sowie für die Installation, die Verwendung und die mit der Software erzielten Ergebnisse.

Unbeschadet jeglicher anwendbarer Gesetzgebung, die die folgenden Ausschlüsse verbietet, übernimmt Alaris keine weiteren Gewährleistungen jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich der stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. In einigen Staaten und Ländern, einschließlich Australien, ist der Ausschluss stillschweigender Garantien nicht zulässig, oder es gibt Gesetze, die bestimmte gesetzliche Garantien vorschreiben, die nicht ausgeschlossen werden können, so dass der obige Ausschluss möglicherweise nicht auf Sie zutrifft.

EINSCHRÄNKUNGEN VON RECHTSMITTELN: Vorbehaltlich jeglicher anwendbarer Gesetzgebung, die die folgenden Einschränkungen verbietet, besteht die gesamte Haftung von Alaris und Ihr ausschließlicher Rechtsbehelf nach Wahl von Alaris entweder (a) in der Reparatur oder dem Ersatz der Software oder jeglicher Medien, die nicht der "Eingeschränkten Garantie" von Alaris entsprechen und zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs an Alaris oder Ihren Händler zurückgegeben werden, oder (b) in der Rückerstattung des Preises, den Sie für die Software bezahlt haben, sofern Sie einen Nachweis über den von Ihnen gezahlten Kaufpreis haben. Diese Rechtsmittel stehen nicht zur Verfügung, wenn das Versagen der Software oder des Datenträgers auf Missbrauch oder Nichtbeachtung der Betriebsanweisungen in den schriftlichen Begleitmaterialien zurückzuführen ist.

GELTENDES RECHT: Wenn die Software in den Vereinigten Staaten erworben wurde, unterliegt dieser Vertrag den Gesetzen des Staates New York. Wenn die Software außerhalb der Vereinigten Staaten erworben wurde, unterliegt dieser Vertrag den Gesetzen des Landes, in dem sie erworben wurde.


Eingeschränkte Rechte der US-Regierung

Die SOFTWARE und die Dokumentation werden mit eingeschränkten Rechten geliefert. Die Nutzung, Vervielfältigung oder Offenlegung durch die Regierung unterliegt den Beschränkungen, die in Unterabschnitt (c)(1)(ii) der Klausel DFAR 252.227-7013 über Rechte an technischen Daten und Computersoftware oder einer anderen anwendbaren Regierungs- oder Behördenvorschrift mit gleichwertigem Schutz festgelegt sind. Auftragnehmer/Hersteller ist Kodak Alaris Inc. 2400 Mount Read Blvd, Rochester, New York, 14615.

>

Datensicherheit

Datensicherheit

Schutz von Kundeninformationen

Scanner von Kodak Alaris verarbeiten gescannte Daten ausschließlich über den flüchtigen Speicher, wodurch sichergestellt wird, dass die Bilddaten beim Ausschalten effektiv gelöscht werden.

Dieser Scanner enthält einen nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) und einen flüchtigen Speicher (SDRAM).

Der flüchtige Speicher wird zum Speichern von Kundenbilddaten verwendet. Er wird gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.

Im nichtflüchtigen Speicher werden Programmdaten, Scannereinstellungen und Scannerkalibrierungsdaten gespeichert. Im nicht-flüchtigen Speicher werden keine Kundenbilddaten gespeichert.

Die einzigen Scanner-Einstellungen, die dauerhaft gespeichert werden, sind die Energy Star-Einstellungen. Es werden keine anderen Kundendaten im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.

Hinweis: Die Bilddaten werden an einen PC weitergeleitet, der über seine eigene Fähigkeit verfügt, Bilder und Informationen zu speichern. Der Kunde muss auch berücksichtigen, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die Daten auf dem PC zu sichern.

>