Stellen Sie Fragen
Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.
Dieses Produkt wird nicht mehr als neu verkauft.
Ngenuity Scanner-Treiber der Marke Kodak
Upgrade auf VRS 5.1
Anleitung:
Durch die Installation der Scannertreiber über den Link am Ende dieser Seite werden die neuesten OEM VRS-, TWAIN-Datenquellen-, ISIS-Treiber und WIA/STI-Treiber für einen Kodak Ngenuity Scanner installiert. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Versionshinweise auf dieser Seite.
Hinweis: Der Ngenuity Scanner muss vor dem Upgrade auf VRS 5.0 auf die Firmware-Version 2.10 aktualisiert werden.
Mit dem Download von Kodak erklären Sie sich mit den in der Lizenzvereinbarung aufgeführten Bedingungen einverstanden. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
Kodak-eigene Firmware
Kodak Marken-Firmware für Ngenuity Scanner
Anweisungen:
Dieses Firmware-Update wurde bereitgestellt, um die Umstellung von der Bell and Howell (BBH) Version des Ngenuity Scanners auf eine KODAK Version des Ngenuity Scanners oder die Aktualisierung der Firmware auf die neueste Version auf einem Kodak Branded Ngenuity Scanner zu ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass die Umstellung des Scanners auf die KODAK-Marke ein Update auf die Kodak-Version des Benutzerdienstprogramms und der Scannertreiber erfordert, indem Sie die KODAK Scanner-Installations-CD Version 1.0 oder höher installieren. Eine gezippte Version dieser Installations-CD steht auf unserer Website zum kostenlosen Download bereit.
Weitere Informationen finden Sie in diesen Release Notes.
Durch das Herunterladen von Kodak stimmen Sie den Bedingungen zu, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
Ngenuity Scanner-Treiber der Marke Bell and Howell
Bowe Bell and Howell (BBH) Branded Ngenuity Scanner Driver
Die Installation der Scannertreiber über den Link am Ende dieser Seite installiert die OEM VRS, TWAIN Data Source, ISIS Driver und WIA/STI Treiber für einen BBH Branded Ngenuity Scanner. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Release Notes auf dieser Seite.
Hinweis: Sie müssen die heruntergeladene Datei in ein separates Verzeichnis entpacken und dann die Datei Setup.exe ausführen.
Bitte beachten Sie, dass das Benutzerdienstprogramm und die Treiber auf dieser Installations-CD nur mit einem Scanner der Marke Bowe Bell and Howell (BBH) funktionieren. Wenn Sie einen Scanner der Marke Kodak besitzen, funktionieren diese Treiber nicht mit Ihrem Scanner. Treiber für einen Ngenuity-Scanner der Marke Kodak werden ebenfalls auf dieser Website zum Download bereitgestellt.
Betriebssystem getestet auf:
Hinweis: WINDOWS 7 wird nur von den KODAK Branded Ngenuity Treibern unterstützt. Sie können die Scanner der Marke Bowe Bell and Howell mit einem Firmware-Update für die Unterstützung von WINDOWS 7 aktualisieren. Im Abschnitt KODAK Branded Ngenuity Scanner Firmware finden Sie die Firmware und die Installationsanweisungen für dieses Update.
Mit dem Download von Kodak stimmen Sie den Bedingungen zu, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
Markensoftware von Bell und Howell
Bowe Bell and Howell Branded Ngenuity Scanner Firmware
Anweisungen:
Dieses Firmware-Update wurde bereitgestellt, um die Aktualisierung der Firmware auf einem Ngenuity Scanner der Marke BBH zu ermöglichen. Das Update behebt einige bekannte Probleme mit dieser Firmware. Mit diesem Update werden keine neuen Funktionen hinzugefügt.
Durch das Herunterladen von Kodak erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
Kompatibilität mit dem Betriebssystem
Betriebssystemkompatibilitätsdefinitionen
Unterstützt - Kodak validiert
Hinweise:
Scangeschwindigkeit Letter Format Querformat bei 200 dpi | Simplex/Duplex |
9150 | 150 ppm/300 ipm (Simplex/Duplex) |
9125 | 125 ppm/250 ipm (Simplex/Duplex) |
9090 | 90 ppm/180 ipm (Simplex/Duplex) |
Schwarz-Weiß, Farbe, Graustufen Simplex/Duplex Portrait bei 200 dpi | Simplex/Duplex |
9150 | 120 ppm/240 ipm (Simplex/Duplex) |
9125 | 100 ppm/200 ipm (Simplex/Duplex) |
9090DB (Farbe nicht verfügbar) | 70 ppm/140 ipm (Simplex/Duplex) |
9090DC | 70 ppm/140 ipm (Simplex/Duplex) |
Tägliche Einschaltdauer | |
9150 | 150.000 Seiten pro Tag |
9125 | 125.000 Seiten pro Tag |
9090 | 90.000 Seiten pro Tag |
Roller Life (Bond Paper) | 600.000 |
Auflösung | Ausgabe: 600 dpi, Optisch: 600 dpi |
Kameratechnik | SharpShooter Trilinear 7.6k CCD |
Beleuchtungstechnik | Weiße LEDs - Sofortiges Aufwärmen; für die Lebensdauer des Scanners ausgelegt |
Bildverbesserung | Onboard VRS Professional |
Schnittstelle | USB 2.0, USB 3.0 kompatibel; SCSI III |
Unterstützte Treiber (enthalten) | ImageControls, ISIS und TWAIN über VRS Professional; direkt ISIS, TWAIN |
Multifeed-Erkennung | Ultraschall-Multifeed mit drei Sensoren, präventives Ignorieren, Ignorieren wie vorhanden, etc. |
Optionaler, vom Benutzer installierbarer Pre/Post-Scan-Imprinter, Zeit-/Datumsstempel, 72 Zeichen. | |
Dokumentengröße | 43 x 64 mm (1.7 x 2.5 in.) bis 318 x 1016 mm (12.5 x 40 in.) |
Dokumentengröße - Langer Dokumentenmodus | bis zu 200 m (219 yards) |
Maximale Bildbreite | 311 mm (12.25 in.) |
Papierdicke - rotierend | 0.038-0.89 mm (.0015-.035 in.) |
Papierdicke-geradeaus Papierweg | 0.038-1.78 mm (.0015-.070 in.) |
Papiergewicht | 30-1.200 gsm (7 to 320 lb. bond) |
Zuführungskapazität (80 gsm Papier/20 lb. Bond) | 700 Dokumente - Variable Steuerung der Kapazität des Zuführungsfachs |
Scanner Größe (HxBxT) | 49.5 x 52.1 x 76.2 cm (19.5 x 20.5 x 30 in.) |
Gewicht des Scanners | 50,8 kg (112 lb.) |
Stromanforderung | AC 100 - 120 V; 220 - 240 V; 50/60 Hz |
Stromverbrauch | |
Maximum (Scanning) | 175 W |
Minimum (Standby) | 60 W |
Schlaf | 6.7 W |
Umgebung | |
Temperatur | 10°C bis 38°C (50°F bis 100°F) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 10% bis 80% |
Zusatzfunktionen | Gerader Durchlauf durch den Papierweg, Modus für spezielle Dokumente, erweiterte Farbfunktionen |
Zusatzinhalt | USB-Kabel, Installations-Ressourcen-CD, Netzkabel, Starter-Reinigungskit, etc. |
Zusatzoptionen | vom Benutzer installierbarer Pre/Post-Scan-Imprinter, Walzen-Kit, Reinigungs-Kit, etc. |
Eine vollständige Liste von verfügbarem Zubehör und Verbrauchsmaterialien für alle Kodak Alaris Scanner finden Sie im Handbuch für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Schutz von Kundeninformationen - Scanner von Kodak Alaris verarbeiten gescannte Daten ausschließlich über einen flüchtigen Speicher, der sicherstellt, dass die Bilddaten beim Ausschalten effektiv gelöscht werden.
Dieser Scanner enthält einen nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) und einen flüchtigen Speicher (SDRAM).
Der flüchtige Speicher wird zum Speichern von Kundenbilddaten verwendet. Er wird gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Im nichtflüchtigen Speicher werden Programmdaten, Scannereinstellungen und Scannerkalibrierungsdaten gespeichert. Im nichtflüchtigen Speicher werden keine Kundenbilddaten gespeichert.
Die einzigen Scanner-Einstellungen, die dauerhaft gespeichert werden, sind die Energy Star-Einstellungen. Keine anderen Kundendaten werden im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.
Hinweis: Die Bilddaten werden an einen PC weitergeleitet, der über eine eigene Fähigkeit zur Speicherung von Bildern und Informationen verfügt. Der Kunde muss auch berücksichtigen, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die Daten auf dem PC zu sichern.
>Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.