Stellen Sie Fragen
Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.
Elektrische Anforderungen |
100-240 V (international); 50-60 Hz |
Abmessungen und Gewicht |
|
Die minimale Kameraauflösung für Planetenkameras beträgt 125 Linien/mm geteilt durch das Untersetzungsverhältnis der Kamera.
Beispiel: 125 ÷ 24X = 5,2 Block oder der nächste Block
Die minimale Kameraauflösung für rotierende Kameras beträgt 100 Linien/mm geteilt durch das Untersetzungsverhältnis der Kamera.
Beispiel: 100 ÷ 24X = 4,1 Block oder der nächste Block
Ja, Mikrofilme können gereinigt und erneut gewaschen werden, um Oberflächenschmutz zu entfernen, wenn der Film in gutem Zustand ist. Vor der Reinigung muss der Film sorgfältig geprüft werden. Klebestellen, Risse, Risse und Krümmungen können Staus in der Entwicklungsmaschine verursachen und zu Filmschäden und Bildverlusten führen. Durch die Reinigung können kleinere Kratzer in der Emulsion der Gelatineschicht geheilt werden. Die meisten Kratzer oder Abschürfungen auf der Emulsion bleiben jedoch bestehen.
>Wenn Sie Ihren Film für den Abruf in einem Mikrofilm-Lesegerät verwenden, sollten Sie ein tägliches Reinigungsverfahren einführen (siehe Bedienungsanleitung).
Einige Gründe, warum Mikrofilme schmutzig werden können, sind:
Eine vollständige Liste von verfügbarem Zubehör und Verbrauchsmaterialien für alle Kodak Alaris Scanner finden Sie im Handbuch für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Unregelmäßige Wartung kann zu Dichteschwankungen und schmutzigem Film führen. Es hat sich gezeigt, dass die folgenden vorbeugenden Wartungsmaßnahmen Schwankungen der Filmdichte verhindern und das Auftreten von schmutzigem Film aus der Entwicklungsmaschine reduzieren.
Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.