Treiber & Software

Scanner-Treiber 3200/3600

Scannertreiber 3200/3600

Durch die Installation der Scannertreiber über den Link am Ende dieser Seite werden die neuesten OEM VRS-, TWAIN-Datenquellen-, ISIS-Treiber und WIA/STI-Treiber für die Trūper 3200 Flachbett- und 3600 Rotationsscanner installiert. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Versionshinweise auf dieser Seite.

Hinweis: Sie müssen die heruntergeladene Datei in ein separates Verzeichnis entpacken und dann die Datei Setup.exe ausführen.

Mit dem Download von Kodak stimmen Sie den Bedingungen zu, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.

Download

VRS-Upgrades

VRS Upgrades

Mit dem Download von Kodak erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.

VRS 4.20.032 VRS 5.50.157B

Betriebssysteme

Betriebssysteme

Unterstützt - von Kodak validiert

  • Windows 2000
  • Windows XP Pro SP2/SP3 (32-bit)
  • Windows Vista SP1 (32-bit)

Nicht unterstützt - vom Kunden validiert

  • Windows 7 SP1(32-bit)1

Nicht unterstützt - Nicht validiert

  • Windows 95
  • Windows 98SE
  • Windows ME
  • Windows NT
  • Windows 2003 Server
  • Windows 2008 Server
  • Windows XP Pro SP2/SP3 (64-bit)
  • Windows Vista SP1 (64-bit )
  • Windows 7 (64-bit)
  • Linux
  • Mac

Hinweise:

  1. Kofax hat die Bowe Bell und Howell Trūper 3200 und 3600 Scanner unter Windows 7 (32bit) Betriebssystemen mit VRS 4.5 (sp1) zertifiziert. Diese Zertifizierung wurde nicht von Kodak getestet oder verifiziert.

FAQs

Neueste Produkteinblicke
Pflege von
Welches Zubehör und welche Verbrauchsmaterialien sind für Kodak Alaris Scanner verfügbar?

Eine vollständige Liste von verfügbarem Zubehör und Verbrauchsmaterialien für alle Kodak Alaris Scanner finden Sie im Handbuch für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.

Datensicherheit

Schutz von Kundeninformationen - Scanner von Kodak Alaris verarbeiten gescannte Daten ausschließlich über einen flüchtigen Speicher, der sicherstellt, dass die Bilddaten beim Ausschalten effektiv gelöscht werden.

Dieser Scanner enthält einen nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) und einen flüchtigen Speicher (SDRAM).

Der flüchtige Speicher wird zum Speichern von Kundenbilddaten verwendet. Er wird gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.

Im nichtflüchtigen Speicher werden Programmdaten, Scannereinstellungen und Scannerkalibrierungsdaten gespeichert. Im nichtflüchtigen Speicher werden keine Kundenbilddaten gespeichert.

Die einzigen Scanner-Einstellungen, die dauerhaft gespeichert werden, sind die Energy Star-Einstellungen. Keine anderen Kundendaten werden im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.

Hinweis: Die Bilddaten werden an einen PC weitergeleitet, der über eine eigene Fähigkeit zur Speicherung von Bildern und Informationen verfügt. Der Kunde muss auch berücksichtigen, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die Daten auf dem PC zu sichern.

>

Stellen Sie Fragen

Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.