
In der Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (AEC) gibt es, wie in den meisten dokumentenintensiven Branchen, zahlreiche Ineffizienzen bei der Speicherung, dem Zugriff und der gemeinsamen Nutzung von Informationen. In der Tat geben 75 Prozent der AEC-Fachleute an, dass ein Drittel der Projektkostenüberschreitungen auf Probleme wie die Verwendung der falschen Version eines Dokuments oder den Verlust einer wichtigen Datei zurückzuführen sind. Mit immer fortschrittlicheren Gebäudeentwürfen steigt auch das Volumen der für den Bau erforderlichen Dokumente sowie die Anzahl der Personen, die für ein erfolgreiches Ergebnis zusammenarbeiten müssen.
Scanner der i4000 Serie
ARC Document Solutions arbeitet mit AEC-Fachleuten zusammen, um Blaupausen, Schaltpläne, Handbücher und andere Bau- und Anlagenunterlagen in eine digitale Form zu konvertieren, um wertvolle Daten zu extrahieren und die projektübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern und so das Risiko des Verlusts oder der Zerstörung von Informationen zu vermeiden. Die Abteilung Archivierung und Informationsmanagement (AIM) des Unternehmens verzeichnete ein enormes Wachstum. Das Unternehmen benötigte eine Scanlösung, die einen höheren Output, eine bessere Bildschärfe und eine höhere Zuverlässigkeit bietet, um die Produktivität zu steigern und die Effizienz des Dokumentenmanagementprozesses zu verbessern.
Technologie auf den Prüfstand stellen
ARC wandte sich an Image Access, einen autorisierten Kodak Alaris Händler, um die Aufnahme von Scannern von Kodak Alaris in den Betrieb zu besprechen. ARC unterzog den Kodak i4600 Scanner einer Reihe von Produktions- und Bildqualitätstests mit extrem verblassten, fast unleserlichen Dokumenten, um zu sehen, ob der Scanner die Daten genau extrahieren kann. Mit der neuesten Treibersoftware für die Scanner der i4000 Serie und der i5000 Serie haben die Anwender die volle Kontrolle über die vordere und hintere Kamera des Scanners. Dies ermöglicht sehr feine Einstellungen, mit denen die Geräte selbst kleinste Details erfassen können, so dass gestochen scharfe, klare Bilder - selbst bei schwierigen Vorlagen - leicht zu erzielen sind.
Der i4600 war der Herausforderung gewachsen und stärkte das Vertrauen von ARC, dass Kodak Alaris die gewünschte höhere Leistung, bessere Bildqualität und größere Zuverlässigkeit liefern konnte.
Erwartungen übertroffen
Die Scan-Zentren von ARC und ihre Kunden profitieren von einer deutlichen Produktivitätssteigerung durch die höheren Geschwindigkeiten und die minimierten Ausfallzeiten ihrer Scanner von Kodak Alaris.
Da ARC seine nationale Präsenz weiter ausbaut und seine AIM-Services erweitert, ist die Partnerschaft mit Kodak Alaris und Image Access von entscheidender Bedeutung für das Unternehmen, um das von seinen Kunden geforderte Serviceniveau zu bieten.
"Unsere neuen Kodak Scanner der i4000 Serie und i5000 Serie helfen uns, die Kundenerwartungen in Bezug auf Output und Bildqualität, aber auch in Bezug auf die Genauigkeit zu übertreffen", so Pingel. "Ich bin sehr zufrieden mit ihnen und freue mich auf die Fortsetzung unserer Partnerschaft in der Zukunft."