Bild
Bild
Greg-Gautcher.png
Greg Gautcher Linkedin Profile
Midwest Account Manager
Kodak Alaris

Als Spezialist für die Geschäftsentwicklung von Kodak Alaris freue ich mich, eine weitere Erfolgsgeschichte von der Front der digitalen Transformation zu erzählen.

Tronitech, ein Business Process Outsourcing (BPO)-Unternehmen und strategischer Partner von Kodak Alaris, betreut ein breites Spektrum von Kunden aus verschiedenen Branchen. Zur täglichen Arbeit gehört die Verwaltung verschiedener Dokumententypen, von Krankenakten bis hin zu Produktionsrechnungen.

Die alte Software zur Datenerfassung und -verarbeitung war veraltet, und ihre Beschränkungen hatten sich zu einem großen Hindernis für die betriebliche Effizienz entwickelt. Zum Beispiel hatten sie routinemäßig mit folgenden Problemen zu kämpfen:

  • Verlorene Stapel: Die alte Datenerfassungssoftware von Tronitech verlor häufig Informationen und Auftragsstapel, so dass die Mitarbeiter viel Zeit für die Wiederherstellung von Aufträgen aufwenden mussten.
  • Verzögerungen beim Scannen: Technische Schwierigkeiten und Probleme mit der Systemkompatibilität führten regelmäßig zu Verzögerungen bei den Scanvorgängen.
  • Komplizierte Infrastruktur: Der Datenerfassungsprozess umfasste neun Server für drei separate Systeme; dies war ein Notbehelf für zahlreiche technische Einschränkungen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hatten.

Der Game Changer: KODAK Info Input Solution

Durch diese und andere Herausforderungen genervt, wandte sich Tronitech an Kodak Alaris. Das Unternehmen ist bereits ein langjähriger Kunde und vertraut auf unsere zuverlässigen und preisgekrönten KODAK i4000 Scannerserien. Jetzt waren sie bereit, unsere Intelligent Document Processing (IDP) Software in ihre Abläufe zu integrieren.

KODAK Info Input Lösung rationalisiert die Klassifizierung, Extraktion, Kategorisierung und Indexierung von Daten. Sie ermöglicht die automatische Überprüfung und Integration in Geschäftssysteme und rationalisiert die Informationsverarbeitung von Anfang bis Ende. Die Software macht es auch einfach, die neuesten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens von Branchenriesen wie Microsoft, Google und Amazon zu nutzen.

Ergebnisse, die Bände sprechen

Die Umstellung auf die Kodak Info Input Lösung löste bei Tronitech einen großen Wandel aus. Schon bald nach der Einführung der Software wurde der Unterschied deutlich. Zu den Ergebnissen gehörten:

  • Konsolidierung der Infrastruktur: Das Unternehmen verringerte die Anzahl der Server von neun auf einen, was die Komplexität und die Kosten reduzierte.
  • Ressourcenoptimierung: Das neue integrierte System entlastete die Mitarbeiter und verbesserte die betriebliche Effizienz.
  • Verkürzte Auftragskonfiguration: Die Einrichtung von Aufträgen dauert jetzt nur noch 20 Minuten, was eine drastische Reduzierung gegenüber den vorherigen zwei Stunden bedeutet.
  • Verdoppeltes Verarbeitungsvolumen: Die Verarbeitungskapazität hat sich verdoppelt, ohne dass zusätzliche Hardware oder zusätzliches Personal benötigt wurde.

Eine Partnerschaft für Wachstum

Die Zusammenarbeit zwischen Tronitech und Kodak Alaris war mehr als nur ein technologisches Upgrade; sie ist ein Beweis für die Stärke einer strategischen Partnerschaft bei der digitalen Transformation. Diese Reise zeigt, wie der Einsatz der richtigen technologischen Lösungen den Weg für eine nachhaltige, effiziente und skalierbare Zukunft ebnen kann. Wir bei Kodak Alaris stellen nicht einfach nur Werkzeuge zur Verfügung, wir setzen Potenziale frei und bringen Unternehmen wie Tronitech in eine bessere, produktivere Zukunft.

Lesen Sie die vollständige Fallstudie >>