
Der Kunde
Eine führende Lebensversicherungsgesellschaft, Bangalore, Indien
Die Herausforderung
Eine führende Lebensversicherungsgesellschaft mit Sitz in Bangalore kümmert sich seit 2001 um die Versicherungsbedürfnisse von mehr als einer halben Million Kunden in ganz Indien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 2.500 Mitarbeiter, die den wachsenden Kundenstamm betreuen.
Die Bearbeitung von Neuanträgen und die Verwaltung der Schadensdatenbank beginnt in der Regel mit der Erfassung der wichtigsten Informationen aus Papierformularen. Alle vertraulichen Informationen wie Unterschriften und Fotos müssen in geeigneter Weise beschnitten und aus dem Papier extrahiert werden, um sie in der Datenbank zu speichern.
Mit der zunehmenden Anzahl von Kunden hatte das Back-Office-Dokumentenmanagement des Unternehmens Mühe, mit der Menge der Anträge Schritt zu halten, die von den Front-Offices hereinströmten. Neben dem zeitaufwändigen Scannen von Papierdokumenten wurden die Probleme des Unternehmens noch dadurch verschärft, dass die digitalisierten Kopien eine schlechte Bildqualität aufwiesen. Es wurde noch mehr Zeit vergeudet, da die Papierbestände erneut gescannt werden mussten, um das Qualitätsproblem zu beheben. Es dauerte nicht lange, bis das ineffektive Informationsmanagementsystem des Unternehmens zu einem Rückgang der Gesamtproduktivität und der Kundenzufriedenheit führte.
Die Lösung
Auf Empfehlung des Kodak Alaris Partners rüstete das Unternehmen seinen Informationsmanagementprozess mit Kodak i2400 Scannern auf und passte seine Dokumentenerfassungslösungen an.
Die nahtlose Integration der Kodak Alaris Lösungen führte zu einer schnelleren Dokumentenverarbeitung. Mit Kodak Capture Pro 2.0 wurde die Klarheit der gescannten Bilder verbessert, so dass die Notwendigkeit eines erneuten Scannens reduziert wurde. Mit dem Kodak i2400, der 30 Seiten/Minute/60 Bilder/Minute bei 200 und 300 dpi verarbeitet, war das Unternehmen in der Lage, seine Dokumenten- und Informationsmanagementprozesse effizient zu automatisieren, was den Mitarbeitern das Abrufen von Informationen erleichtert. Mit den neuen Scannern konnte das Unternehmen die Genehmigungszyklen verkürzen und schneller auf Kundenanfragen reagieren.
Ergebnisse
Nach der Umstellung auf die Kodak Alaris Scanner-Lösung hat dieses führende Lebensversicherungsunternehmen folgende Ergebnisse erzielt:
- Erhebliche Kosteneinsparungen durch Effizienzsteigerungen.
- Höhere Produktivität durch geringeren Zeitaufwand für das Scannen von Dokumenten.
- Besserer Kundenservice durch kürzere Genehmigungsfristen aufgrund der schnelleren Verarbeitung von Dokumenten.