Bild

Die schnellere Bereitstellung von Zustellnachweisen (PoD) bietet viele Vorteile. Im Fall von TNT France war die Verbesserung der Kundenerfahrung das wichtigste Mittel, um die Verarbeitung der täglichen Routenblätter zu beschleunigen, damit die Kunden des Unternehmens die Zustellnachweise schneller erhalten können.

Jeden Morgen verteilte der führende Expressdienstleister Routenblätter an seine Fahrer an den verschiedenen Standorten. Am Ende des Tages und nach einer Überprüfung der Empfangsbestätigungen wurden die Routenblätter von den Fahrern selbst gescannt, was zu einem erheblichen Effizienz- und Zeitgewinn führte. Zu diesem Zweck wurden die Standorte von TNT France mit Dokumentenscannern von Kodak Alaris ausgestattet.

TNT France entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris

Um die Verarbeitung der Bögen zu beschleunigen und den Kunden Informationen über die Ablieferungsnachweise zur Verfügung zu stellen, benötigte TNT France einfach zu bedienende und hochproduktive Scanner, zumal das Volumen der Lieferungen und der damit verbundenen Dokumente hoch ist.

In einigen seiner Standorte, zum Beispiel in der Stadt Lyon, müssen täglich über 3.200 Seiten gescannt werden. Dank der eingesetzten Lösung und den Scannern von Kodak Alaris wird der gesamte Vorgang schneller erledigt als früher, als TNT France diese Aufgabe ausgelagert hatte. So können die Kunden nun bereits am nächsten Tag um 8 Uhr morgens über ihre Zustellnachweise verfügen.

Neben der Verbesserung der Kundenerfahrung und -zufriedenheit ermöglicht die Umstellung auf eine schnelle Digitalisierung der Laufzettel dem Unternehmen auch eine Optimierung seiner Logistik.

Die Lösung

Die Lösung, für die sich der führende Expressdienstleister TNT France entschieden hat, besteht aus Kodak i2800 und Kodak i2900 Scannern, die den Digitalisierungsanforderungen des Unternehmens gerecht werden. Installiert wurden sie von Kodak Alaris Partner Everial, einem großen französischen Unternehmen im Bereich Dokumentenmanagement. Während die Fahrer die Bögen selbst scannen und die Daten des Zustellungsnachweises indiziert und den Kunden automatisch zur Verfügung gestellt werden, kümmert sich Everial auch um das Backoffice-Management, die Speicherung, die physische Archivierung der Dokumente und den Abruf.

Mit der Lösung werden nun in Frankreich täglich fast 54.000 Zustellungsdokumente gescannt. Für Michel Passicos, Direktor für Prozesse und operative Systeme bei TNT Frankreich, liegen die Vorteile und Ergebnisse auf der Hand: "Die Kundenzufriedenheit verbessert sich erheblich dank einer schnelleren Verarbeitung der Zustellungsbelege, so dass die Kunden auf schnellstem Wege Zugang zu den Informationen über die Zustellung erhalten."