Bild
analog-to-digital-updated
Bild
Eric Eastman Linkedin Profile
Solution Sales Manager
Kodak Alaris

Die Kreditorenbuchhaltung ist eine der Unternehmensfunktionen, die ebenso wichtig wie langweilig ist. Sie ist ein entscheidendes Element des Geschäftsbetriebs und hat dennoch nicht mit den technologischen Fortschritten Schritt gehalten, weil viele Menschen nicht erkennen, welche enormen Möglichkeiten die Kreditorenbuchhaltung bietet, um die Gesamteffizienz des Unternehmens zu verbessern - und das ist alles andere als langweilig.

Die herkömmliche Kreditorenbuchhaltung umfasst den Eingang von Rechnungen, die manuelle Eingabe von Daten in Buchhaltungssysteme, die Überprüfung und den Abgleich von Rechnungen mit Bestellungen und schließlich die Bearbeitung von Zahlungen. Jeder dieser Schritte ist anfällig für menschliche Fehler, was zu Problemen wie doppelten Zahlungen, verpassten Skonti, verspäteten Zahlungen und dem Versagen, betrügerische Rechnungen zu erkennen, führt. Das hohe Rechnungsaufkommen kann auch die Ressourcen der Mitarbeiter überfordern, was zu Engpässen, Nacharbeit und schlechter Arbeitsmoral führt.

Angesichts dieser Herausforderungen ist es erstaunlich, dass nur 10 % der Unternehmen ihre AP-Prozesse vollständig automatisiert haben.

Es muss nicht so sein

Ohne die richtigen Automatisierungstechnologien müssen sich die Mitarbeiter in der Kreditorenbuchhaltung täglich durch mühsame und sich wiederholende manuelle Aufgaben quälen. Die alte Methode führt zu langsamen Bearbeitungszeiten, Dateneingabefehlern und verlorenen Rechnungen. Das muss nicht so sein. Mit Intelligent Document Processing (IDP) powered by Vertrauenswürdige KI-Dienste transformieren Unternehmen heute ihre Kreditorenbuchhaltung, um die Produktivität und Effizienz ihres Unternehmens neu zu definieren.

Unsere IDP Software verändert das Spiel

KODAK Info Input Solution ist eine fortschrittliche IDP-Plattform, die künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) nutzt, um Daten automatisch zu extrahieren, zu validieren und mit nahezu perfekter Genauigkeit zu liefern. In einem automatisierten Kreditorenbuchhaltungssystem dient sie als zuverlässiges Frontend, das Dokumente aus verschiedenen Quellen aufnimmt, die Daten validiert und sie an Zahlungsmanagementsysteme weiterleitet. In Verbindung mit unseren branchenführenden Dokumentenscannern zur effizienten Umwandlung von Papierrechnungen in digitale Daten wird die gesamte Kreditorenbuchhaltung zu einem strategischen Vorteil.

Schnelle und genaue AP-Verarbeitung

"Die Realität ist, dass IDP keine Geschäftsausgabe ist; es ist eine Geschäftsinvestition, die einen schnellen ROI liefert."

Einer der bedeutendsten Vorteile einer verbesserten Automatisierung Ihrer Kreditorenbuchhaltung mit IDP-Software ist die drastische Steigerung der betrieblichen Effizienz, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Menschliche Fehler sind ein inhärentes Risiko bei der manuellen Kreditorenbearbeitung. Fehler bei der Dateneingabe, falsche Kodierung und verlorene Rechnungen können zu kostspieligen Fehlern und Geschäftsrisiken führen. Laut einer Studie von Gartner können IDP-Lösungen die Genauigkeit der Datenextraktion um mehr als 95 % erhöhen und so die durch manuelle Dateneingabe verursachten Fehler erheblich reduzieren.

Info Input begegnet diesen Herausforderungen, indem es ein hohes Maß an Genauigkeit bei der Datenaufnahme, -extraktion und -integration gewährleistet. Die Software zieht Dokumente aus verschiedenen Quellen ein und überprüft und validiert Informationen automatisch, um einen schnelleren und zuverlässigeren Zahlungsverkehr zu ermöglichen. Schnellere Bearbeitungszeiten führen zu einem verbesserten Cashflow-Management, einem geringeren Ressourcenbedarf und zufriedeneren Mitarbeitern auf der ganzen Linie.

Große Einsparungen für Ihr Unternehmen

Wenn Sie die richtige AP-Lösung für Ihr Unternehmen finden, können Sie große Einsparungen erzielen. Nach einer Forschung des Institute of Finance and Management liegen die Kosten für die manuelle Bearbeitung einer einzigen Rechnung je nach Komplexität und Umfang der Rechnungen zwischen 12 und 30 US-Dollar. Im Gegensatz dazu können automatisierte Systeme diese Kosten auf bis zu 2 Dollar pro Rechnung senken. Diese Einsparungen ergeben sich aus den geringeren Arbeitskosten, der Minimierung von Fehlern und der effizienten Verwaltung von papierbasierten Prozessen. Im Laufe der Zeit wirken sich diese Kostensenkungen erheblich auf das Endergebnis aus, insbesondere bei Unternehmen, die große Mengen an Rechnungen bearbeiten.

Verbesserte Sichtbarkeit und Kontrolle

Ohne ein zentrales automatisiertes System kann es schwierig sein, den Status von Rechnungen und Zahlungen zu verfolgen. Die KODAK Info Input Lösung wird zentral verwaltet und ist für so viele Teammitglieder wie nötig zugänglich, von jedem Ort aus, direkt über ihren Browser. Die Teams der Kreditorenbuchhaltung können problemlos eine große Anzahl von Rechnungen bearbeiten, den Status der Rechnungen überwachen, Engpässe erkennen und alle Probleme umgehend angehen. Diese Transparenz verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern stärkt auch die Beziehungen zu den Lieferanten, indem sie rechtzeitige und korrekte Zahlungen gewährleistet.

Out of the box bietet Info Input robuste Prüfpfade und automatisierte Berichtsfunktionen, um Rechnungen zu verfolgen, Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien zu gewährleisten. Die Software lässt sich in gängige Reporting-Tools wie PowerBI integrieren, um grafische Dashboards zu erstellen, mit denen Sie auf einfache Weise Einblicke gewinnen, die die Auftrags- und Umsatzabrechnung für Ihr Unternehmen oder das Ihrer Kunden verbessern können.

Sie können beispielsweise sehen, wie viele Rechnungen monatlich verarbeitet werden, wie viele ohne menschliches Zutun in Backend-Systeme exportiert werden und welche Rechnungen zur manuellen Überprüfung markiert wurden.

Skalierbarer und flexibler Betrieb

Wenn Ihr Unternehmen wächst, steigt auch das Volumen der zu verarbeitenden Rechnungen. Manuelle Prozesse lassen sich nicht effizient skalieren und erfordern zusätzliche Mitarbeiter und Ressourcen. Im Gegensatz dazu sind automatisierte Lösungen hochgradig skalierbar und können ein höheres Arbeitsaufkommen bewältigen, ohne die Effizienz oder Genauigkeit zu beeinträchtigen. Dank dieser Flexibilität kann sich ein Unternehmen an veränderte Geschäftsanforderungen und Marktbedingungen anpassen.

Ein überzeugender Ansatz für Document Intelligence

Mit unserem Open Intelligence™-Ansatz für Document AI haben Sie die Gewissheit, dass Sie stets die leistungsfähigsten und vertrauenswürdigsten KI-Dienste der Welt nutzen. Die Info Input Lösung lässt sich mit den führenden Hyperscalern in der KI-Branche, nämlich Microsoft, Google und Amazon, integrieren. Diese Integrationsfähigkeit bedeutet, dass Sie mehr Kontrolle über Ihre KI-Entscheidungen und automatischen Zugang zu Updates und Fortschritten haben, sobald diese veröffentlicht werden.

Beginnen Sie noch heute

Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung mit IDP-Software ist heute kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen. Die Vorteile liegen auf der Hand: tiefgreifende Kosteneinsparungen, eine erheblich verbesserte Effizienz und Datengenauigkeit sowie eine bessere Kontrolle über den Kreditorenbuchhaltungsprozess. IDP ist keine Betriebsausgabe, sondern eine Unternehmensinvestition, die sich schnell amortisiert.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Unternehmen, sich diese transformative Technologie zu eigen zu machen. Ob Sie nun ein kleines Unternehmen oder ein Großunternehmen sind, die Vorteile der Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung sind zu bedeutend, um sie zu ignorieren. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Automatisierungsreise zu beginnen und das volle Potenzial Ihrer Kreditorenbuchhaltung zu erschließen.