Bild

Situation

In den letzten 20 Jahren hat ein großer Versicherungsanbieter, der an Tausenden von Standorten in den USA tätig ist, rund 70.000 Scanner von Kodak Alaris erhalten. Die jüngste Auffrischung der Technologie, die über den Kodak Alaris Partner Datamation Imaging abgewickelt wurde, beinhaltete die Investition in mehr als fünftausend Kodak S2070 und Kodak E1030 Scanner.

Herausforderung

Das Unternehmen digitalisiert in einer typischen Woche hunderttausende von Dokumenten. Zu den Objekten, die schnell gescannt und in die Geschäftsprozesse eingepflegt werden müssen, gehören Kundenkorrespondenz, Anträge für neue Policen, Ausweise und Pässe, Antragsformulare, Quittungen und größere Dokumente. Im Rahmen des Sicherheitsprotokolls der Firma werden unternehmensweit nur dedizierte Scanner eingesetzt, da im Gegensatz zu anderen Erfassungsgeräten (z. B. MFPs) nach dem Scannen keine latenten Daten gespeichert werden.

Schnelligkeit, Qualität und Zuverlässigkeit waren wichtige Kriterien, ebenso wie die Funktionalität, da die Art der gescannten Dokumente in Bezug auf Größe, Papiertyp und Qualität sehr unterschiedlich ist und Dokumente wie Reisepässe anders behandelt werden müssen als ein einzelnes Blatt Papier. Da der Platz auf dem Schreibtisch sehr begrenzt ist, mussten die neuen Modelle außerdem eine kleine Stellfläche haben, damit sie bequem auf dem Schreibtisch des Sachbearbeiters Platz finden.

Lösung

Da das Versicherungsunternehmen in den letzten Monaten mit dem E1030 Scanner von Kodak Alaris erfolgreich war und erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielen konnte, entschied es sich für dieses Modell als Hauptgerät. Um den Anforderungen von Standorten mit höherem Volumen gerecht zu werden, empfahlen Kodak Alaris und Datamation den Kodak S2070 Scanner. Diese leistungsstarken Desktop-Geräte wurden entwickelt, um die Zeit, die mit der Bearbeitung von Dokumenten verbracht wird, deutlich zu reduzieren und die Produktivität zu steigern, indem sie mehr der Arbeit erledigen, die traditionell von Menschen, Computern und mobilen Geräten erledigt wird. Alle Scanner werden mit einer dreijährigen Garantie geliefert, und für zusätzliche Sicherheit haben Kodak Alaris und Datamation ein maßgeschneidertes Service- und Reparaturpaket für das Unternehmen geschnürt.

Ergebnisse

Einer der größten Vorteile des Ökosystem-Ansatzes von Kodak Alaris besteht darin, dass seine Lösungen modular sind. "Es ist großartig, dass man Zubehör an den Scanner anschließen kann", sagt David Ruschel, Inhaber von Datamation. "Andere Anbieter haben Scanner, die schnell sind und eine ordentliche Qualität liefern. Aber kein anderer Anbieter hat eine komplette Plattform, die modular und skalierbar ist, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, wie Kodak Alaris es kann."

Die Smart Touch Technology von Kodak Alaris ist ebenfalls ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal und nur einer der Gründe, warum das Unternehmen weiterhin in Scanner von Kodak Alaris investiert. Smart Touch macht es sehr einfach, eine Datei zu scannen und automatisch an einen Ordner zu senden. Es wird landesweit eingesetzt und hat buchstäblich viele Schritte und eine erhebliche Menge an Zeit eingespart, die zuvor für das Einrichten von Aufträgen zur Weiterleitung an den richtigen Zielort aufgewendet wurde.

Die schnelle und effiziente Digitalisierung von Dokumenten ist eine wichtige Geschäftsanforderung. Während die hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten und die Zuverlässigkeit der Scanner einen bedeutenden Mehrwert darstellen, kommt die Technologie von Kodak Alaris vor allem bei der überragenden Bildqualität zum Tragen - ein äußerst wichtiger Faktor für die Versicherungsbranche.

Die Bildqualität wirkt sich auf eine Reihe von zeit- und kostenintensiven potenziellen Engpässen im Scanprozess aus, insbesondere auf die Dokumentenvorbereitung. Die Perfect Page Bildverarbeitungstechnologie von Kodak Alaris sorgt für gestochen scharfe, klare Bilder, selbst wenn die Originaldokumente Flecken, unklare Bilder oder helleren Text enthalten.

Die Scanner bieten außerdem eine fortschrittliche Papierverarbeitungstechnologie, die zur Optimierung des Scanvorgangs dient. "Die Papierverarbeitung ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal", so Ruschel. "Der Kunde schätzt den Einzug der Scanner von Kodak Alaris sehr."

Das Versicherungsunternehmen bearbeitet eine Vielzahl von Dokumententypen, von denen viele nicht in perfektem Zustand ankommen. Die Papiere sind oft gefaltet, die Ecken sind geknickt oder zerrissen, und die Medien können zerknittert oder leicht sein. Diese Scanner von Kodak Alaris verfügen über einen Durchlauftransport, der für den Breitengrad und die Papierbeschaffenheit optimiert wurde, um sicherzustellen, dass ein breites Spektrum an Papierformaten und -stärken reibungslos durchlaufen werden kann. Zu den weiteren Vorteilen des S2070 gehören die Aktive Einzugstechnologie, die einen reibungslosen und effizienten Einzug von Papierdokumenten gewährleistet, sowie das kontrollierte Stapeln der Dokumente im Ausgabefach. Die Modelle S2070 und E1030 verfügen beide über Intelligent Document Protection, was bedeutet, dass Mehrfacheinzüge oder Papierstaus entweder vermieden oder entdeckt werden, bevor sie auftreten, was zusätzliche Produktivitätsvorteile mit sich bringt.

"Kodak Alaris ist ein Partner, auf den wir uns verlassen können, weil sie uns oder unsere Kunden noch nie im Stich gelassen haben", so Ruschel.

"Ein Kunde konnte um alles bitten, auch kurzfristig, und Kodak Alaris hat nie 'nein' gesagt. Es hieß immer: 'Was brauchen Sie und wann brauchen Sie es?' Egal, ob es darum geht, einen Scanner für einen bestimmten Kunden zu konfigurieren oder ein spezielles Serviceprogramm zu erstellen, das auf die Bedürfnisse eines Kunden zugeschnitten ist - es war nie ein Problem. Und so war es vom ersten Tag an, in den letzten 20 Jahren", schloss er.