Mit dem kompakten KODAK ScanMate i940 Scanner ist das Sammeln, Verwalten und Verteilen von Informationen einfach und desktopfreundlich. Wertvolle Informationen aus Papierdokumental lassen sich schnell und intuitiv in Ihren Workflow aufnehmen.

  • Die kompakte Größe nimmt weniger Platz auf dem Schreibtisch ein.
  • USB-Unterstützung für Scanvorgänge on-the-go.
  • Mit Smart Touch Technologie können Sie bis zu neun unterschiedliche Scanaufgaben einfach per Knopfdruck ausführen, u. a. Erstellen von PDFs, Anhängen von Dokumenten an E-Mail-Nachrichten oder Senden gescannter Dateien an Cloud-Services.
  • Scannt Dokumente in Papierform sowie Ausweise oder Kreditkarten.

Starten Sie noch heute

Sie haben eine Frage? Füllen Sie die nachstehenden Informationen aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Technische Daten

Produkt-Highlights

Portable, quiet, and intelligently designed to simplify and streamline your workflow with the security of USB power via USB connection

Durchsatzgeschwindigkeiten Hover over me Die Durchsatzgeschwindigkeit ist von der verwendeten Treibersoftware, vom Betriebssystem, vom PC und von den ausgewählten Bildverarbeitungsfunktionen abhängig.

Bei Wechselstromversorgung: Schwarzweiß/Graustufen: bis zu 20 ppm/40 ipm bei 200 dpi; Farbe: bis zu 15 ppm/30 ipm bei 200 dpi Bei Stromversorgung via USB: Schwarzweiß/Graustufen/Farbe: bis zu 8 ppm/16 ipm bei 200 dpi

Kapazität der Zuführung

Bis zu 20 Blatt 80 g/m² (20 lb.) Papier

Konnektivität

USB 2.0 Hover over me Dieses Produkt wurde von USB.org getestet und zertifiziert.

USB 3.2 Gen 1x1-kompatibel Hover over me USB 3.2 Gen 1x1 = USB 3.1 Gen 1 = USB 3.0 (5Gbps)

Maximale Dokumentengröße Hover over me Die maximale Dokumentengröße, die der Scanner unterstützt, hängt von der Auflösung des Ausgabebildes und der verwendeten Bildkomprimierung ab.

216 mm x 1524 mm (8,5 Zoll x 60 Zoll)

Mindestgröße des Dokuments

80 mm x 52 mm (3,2 Zoll x 2,1 Zoll)

Papierdicke und -gewicht

30-398 g/m² (8-220 lb.) Papier

Hartkartenstärke bis zu 1,2 mm (0,047 Zoll)

Maximale optische Auflösung

600 dpi

Zubehör und Verbrauchsmaterial

Einspeisemodul

Trennungsmoduleinheit

Akustischer Lärm

Scanning: <64 dB(A)

Zulassungen und Produktzertifizierungen

Argentina (S mark)

Australia/New Zealand (RCM)

Canada (cTUVus & ICES-003)

China (CCC)

European Union (CE)

European Union (GS Mark)

India (BIS)

Japan (VCCI)

Mexico (NOM)

Russia/Eurasian Economic Union (EAC)

Südkorea (KC)

Taiwan (BSMI)

USA (cTUVus & FCC)

Gebündelte Software Hover over me Wählen Sie eine aus und laden Sie sie aus dem Internet herunter

Capture Pro Limitierte Ausgabe

NEWSOFT PRESTO! BizCard

NEWSOFT PRESTO! PAGEMANAGER

Intelligente Berührung

Datensicherheit

Dieser Scanner verarbeitet die gescannten Daten ausschließlich über den nicht permanenten Speicher und stellt sicher, dass die Bilddaten beim Abschalten effektiv gelöscht werden. Hover over me Lesen Sie mehr über Datensicherheit.

Abmessungen und Gewicht
  • Height: 78 mm (3.1 in.) with tray closed
  • Width: 289 mm (11.4 in.) with tray closed
  • Depth: 107 mm (4.2 in.) with tray closed
  • Weight: 1.3 kg (2.9 lb.) without power adapter
Elektrische Anforderungen

100-240 V (international); 50-60 Hz

Umweltzertifizierung

2008 EuP

ENERGY STAR-qualifiziert

EPEAT Silber

Dateiformat Ausgaben

BMP Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme

JPEG Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Microsoft Excel Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

Microsoft Word Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

Mehrseitiges TIFF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

PDF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

PNG Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

RTF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

Einseitiges TIFF Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat

Text durchsuchbares PDF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen

Optionen für die Bildausgabeauflösung

Bis zu 1200 dpi Hover over me Unterstützte DPI: 100, 150, 200, 240, 250, 300, 400, 500, 600, 1200

Kompatibilität mit dem Betriebssystem

Neokylin-NKLD-V7_U2-ZX64-REL-build54

Open SUSE 11.3 (i586) 32-bit

Open SUSE LEAP 15.1 64-bit

SUSE Linux Enterprise Desktop 12.2 64-bit

SUSE Linux Enterprise Desktop 15 SP1 for 64-bit

Ubuntu 16.04 64-bit and 32-bit

Ubuntu 18.04 64-bit

WINDOWS 10 (32- and 64-bit)

WINDOWS 11 (64 bit) Hover over me Profi-Version

Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10 % - 85 % RF

Betriebstemperatur 10-35° C (50-95° F)

Operator Control Panel

1,5 Zoll (38 mm) 7-Segment-LED

Optionale Software

Capture Pro Software

Info Input Solution

Sure Path Merkmale

Längen-Mehrfacheinzugsprüfung

Perfekte Seite Merkmale

Adaptive Schwellwertbestimmung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Rahmen hinzufügen oder entfernen

Autozuschnitt

Automatische Einstellung von Helligkeit/Kontrast

Automatischer Farbabgleich Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Automatische Ausrichtung

Helligkeits- und Kontrasteinstellung

Inhaltsbasierte Entfernung leerer Seiten

Schräglagenkorrektur

Dual Stream-Scannen

Elektronisches Farb-Dropout Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Fester Ausschnitt Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Fester Schwellenwert Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Entfernen von Halbtönen Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Bildrandfüllung

Bildzusammenführung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

iThresholding Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Lone Pixel Rauschunterdrückung Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Mehrheitsbeschluss zur Lärmbekämpfung

Orthogonale Drehung

Ausgabekomprimierung - CCITT Gruppe IV, JPEG, unkomprimierte Ausgabe

Schärfen Hover over me Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder

Empfohlene Tagesmenge

Bis zu 1.000 Blatt täglich

Empfohlene PC-Konfiguration

INTEL CORE2 Duo, 2.1GHZ, 2GB RAM, USB2.0 oder höher

Scanning Technologie

Single RGB-LED-Belichtung CIS (CMOS); Graustufentiefe bei der Ausgabe: 256 Stufen (8 Bit); Farbtiefe bei der Ausgabe: 24 Bit (8 x 3)

Standard-Software und Treiber

ISIS-Treiber

KOFAX zertifiziert

LINUX (TWAIN und SANE)-Treiber

MAC-Treiber

TWAIN-Treiber

WIA-Treiber

Preise

$

Garantie

Das untenstehende PDF enthält Informationen zur Garantie, einschließlich Garantie, Garantieverlängerung und Nachgarantieoptionen.

Professional Services

Kodak Alaris bietet eine Reihe professioneller Dienstleistungen an. Die professionellen Dienstleistungen reichen von technischen Unterstützungsang (z. B. Installation, Schulung) bis hin zu Optimierung (z. B. Erfassung von Workflow-Bewertungen) und mehr. Bei Fragen oder für Bestellungen kontaktieren Sie uns.

Anerkennung der Branche

2023 Kodak Alaris Line of the Year Scanner Seal HP s

Keypoint Intelligence, der weltweit führende unabhängige Tester von Document Imaging Produkten, hat Kodak Alaris mit dem Buyers Lab (BLI) 2023 Scanner Line of the Year Award ausgezeichnet.

Vollständige Geschichte lesen
2022-Scanner-Line-of-the-Year-Award-Seal-HP-s

Keypoint Intelligence, das weltweit führende unabhängige Testinstitut für Document Imaging Hardware, Software und Services hat Kodak Alaris mit dem Buyers Lab (BLI) Scanner Line of the Year Award 2022 ausgezeichnet.

Vollständige Geschichte lesen
LOY_SEAL_Scanner_2021_thumbnail

Kodak Alaris gewinnt in 5 der letzten 6 Jahre den BLI-Preis für die Scannerlinie des Jahres.

Vollständige Geschichte lesen
KMWorld Award 2019

KMWorld hat das Kodak Alaris IN2 Ecosystem in seine Liste der zukunftsweisenden Produkte des Jahres 2019 aufgenommen.

Learn More

Registrieren Sie Ihren Scanner

Registrieren Sie Ihren Scanner jetzt, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen.

Gestartet

Bild
SCANMATE i940 Scanner Banner

Treiber & Software

Lizenzvereinbarung

Lizenzvereinbarung

Mit dem Herunterladen der Dateien von Kodak Alaris erklären Sie sich mit den Bestimmungen und Bedingungen in der Lizenzvereinbarung einverstanden Die tatsächliche Größe für mehrsprachige Downloads kann variieren.

Windows-Treiber

Windows-Treiber

Der Installationsprozess kann komplex sein. Lesen Sie bitte vor dem Herunterladen die Versionshinweise. Durch den Download von Kodak Alaris stimmen Sie den Bedingungen zu, die in der Lizenzvereinbarung beschrieben sind. Die tatsächliche Größe für mehrsprachige Downloads kann variieren.

Getestete Betriebssysteme:

Gehen Sie zu den Spezifikationen für eine vollständige Liste, lesen Sie die Versionshinweise für Details.

Version: 8.7

Vollständige Windows-CDWindows (nur Treiber)

Treiber für Scanner der i900 Serie – Linux

Treiber für Scanner der i900 Serie – Linux

Hinweis: LINUX Treiber eignen sich nicht für den i920 Scanner. Laden Sie nur die 32-Bit- und 64-Bit-LINUX-Treiber für den i940 Scanner herunter.

Getestete Betriebssysteme:

  • (nur Intel/AMD x86/x64-Prozessoren)
  • Ubuntu 18.04 64-Bit
  • Ubuntu 16.04 64-Bit und 32-Bit
  • Öffnen Sie SUSE 11.3 (i586) 32-Bit
  • Öffnen Sie SUSE LEAP 15.1 64-Bit
  • SUSE Linux Enterprise Desktop 12.2 64-Bit
  • SUSE Linux Enterprise Desktop 15 SP1 64-Bit
  • Neokylin-NKLD-V7_U2-ZX64-REL-build54
  • NeoKylin-Live-Desktop-6.0-x86_64-B060-20160822
  • NeoKylin-Linux-Desktop-6.0-x86_64-B045-20141201 64-Bit
  • NeoKylin-Linux-Desktop-6.0 i586 32-Bit

32-Bit- und 64-Bit-LINUX-Treiberdateien beinhalten keine Guides. Entpacken Sie die Datei (z.B. tar -xf *.gz) und führen Sie das Setup-Skript (z. B. sudo ./setup) aus.

Version: 6.4

Deb Linux 32 Bit RPM Linux 32 BitDeb Linux 64 BitRPM Linux 64 Bit

KODAK Capture Pro Software Limited Edition

Capture Pro Software Limited Edition

Erfassen und indizieren Sie wichtige Daten und senden Sie intelligentere Information an ECM-Systeme und Geschäftsanwendungen, um Ihre Workflows und Prozesse zu optimieren.

Software anfordern

Smart Touch für Scanner der i900-Serie

Smart Touch für Scanner der i900-Serie

Mit der Smart Touch-Software können Sie auf einfache Weise durchsuchbare PDFs (oder andere Arten von Bildern) erstellen und das Dokument per Knopfdruck an einen Speicherort oder gängige Cloud-Dienste senden.

Lesen Sie vor dem Herunterladen die Versionshinweise. Durch den Download von Kodak Alaris stimmen Sie den Bedingungen zu, die in der Lizenzvereinbarung beschrieben sind.

Software anfordern

Kofax VRS-Unterstützung

Kofax VRS-Unterstützung

Der KODAK SCANMATE i940 Scanner wurde von Kofax für die folgenden VRS-Versionen zertifiziert:

Weitere Informationen finden Sie im Kofax Scanner Configurator.

Version: 5.1

Herunterladen

Developer Toolkit

Developer Toolkit

Kodak Alaris besitzt verschiedene Integrationsoptionen für die Scanner. Es sind sowohl traditionelle Thick-Client Integrationsoptionen mittels TWAIN-, ISIS- und WIA-Treibern verfügbar, als auch eine einfach anzuwendende Scanner-SDK.

Es gibt auch eine aktuelle RESTful Web-API für die Integration von netzwerkfähigen Scannern von jeder Plattform aus, ohne eine Installation von Host-Treibern.

Informationen anfordern

Handbücher und Anleitungen

Registrieren Sie Ihren Scanner

Sie haben eine Frage? Füllen Sie die nachstehenden Informationen aus und wir werden Sie kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen

Möchten Sie unsere Produkte optimal nutzen? Lesen Sie häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt.

Neueste Produkteinblicke
Verwendung von
Wie kann ich professionellen Service und Support für den Scanner erhalten?

Für Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Kodak Alaris Support besuchen Sie bitte Kodak Alaris Services und Support.

Wie überprüfe ich die SVT/Treiber-Version?
  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung > Programme hinzufügen und entfernen (XP) oder Programme und Funktionen (Vista &7).
  2. Scrollen Sie nach unten zu Kodak [Scanner-Modell] Scanner
  3. Vista und 7 - Die Version steht in der Spalte ganz rechts. Notieren Sie die Version.
  4. XP - Klicken Sie auf den Link "Klicken Sie hier für Supportinformationen". Notieren Sie die Version.
Wie verwende ich Smart Touch?

In der Benutzeranleitung für Smart Touch finden Sie Informationen zur Verwendung dieser Software.

Pflege von
Was kann ich tun, wenn meine Scans abgeschnittene Ecken haben?

WICHTIG: Wenn ein Blatt nicht gleichmäßig aus dem Vorlagenfach eingezogen wird, kann der Scan schief sein und die Ecken des Bildes können während des Scanvorgangs abgeschnitten werden.

Für beste Ergebnisse beim Einlegen von Dokumenten in den Scanner sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Überprüfen Sie, ob alle Tinten und Korrekturflüssigkeiten trocken sind.
  2. Entfernen Sie alle Heftklammern oder Büroklammern.
  3. Richten Sie die Vorderkanten der Blätter aus.
  4. Legen Sie die Blätter so ein, dass sie mittig im Vorlagenfach liegen und die zu scannende Seite von Ihnen weg zeigt.
  5. Bewegen Sie die Seitenführungen, bis sie die Kanten der Blätter gerade berühren.
    Bild
  6. Scannen Sie Ihr(e) Dokument(e).
Welches Zubehör und welche Verbrauchsmaterialien sind für Kodak Alaris Scanner verfügbar?

Eine vollständige Liste von verfügbarem Zubehör und Verbrauchsmaterialien für alle Kodak Alaris Scanner finden Sie im Handbuch für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.

Wie kann ich den Fehlercode U6 (Fehler beim Öffnen der Scanner-Abdeckung) beheben?

Schließen Sie die Abdeckung des Scanners.

Bild

Wie kann ich die Bildqualität verbessern?

Reinigen Sie den Scanner mit dem unten dokumentierten Verfahren:

ACHTUNG:

  • Nicht mit Luft, flüssigen oder gasförmigen Sprühreinigern oder anderen Haushaltsreinigern arbeiten.
  • Reiniger nicht auf heißen Oberflächen verwenden.
  • Oberflächen vor der Verwendung auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
  • Ausreichende Belüftung verwenden. Reiniger nicht in geschlossenen Räumen verwenden.
  1. Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner, bevor Sie interne Teile reinigen.
  2. Öffnen Sie die obere Abdeckung.
  3. Öffnen Sie die Abdeckung des Scanners.
    Image

  4. Wischen Sie die drei Einzugsrollen - A von einer Seite zur anderen mit einem Rollenreinigungspad ab. Drehen Sie die Walzen, um die gesamte Oberfläche zu reinigen.
    Image
  5. Wischen Sie die Trennwalzen - B von Seite zu Seite mit einem Walzenreinigungspad ab. Drehen Sie die Walzen, um die gesamte Oberfläche zu reinigen.
  6. Wischen Sie die Reifen des Einzugsmoduls - C von einer Seite zur anderen mit einem Rollenreinigungspad ab. Drehen Sie die Walzen, um die gesamte Oberfläche zu reinigen.
    Image
    HINWEIS: Weitere Informationen zum Reinigen des Scanners finden Sie im Benutzerhandbuch, das mit Ihrem Produkt geliefert wurde.
  7. Schließen Sie das Netzkabel an den Scanner an.
  8. Schließen Sie die Abdeckung des Scanners.
  9. Scannen Sie Ihr(e) Dokument(e).
Wie kann ich einen Fehlercode E4 (Scanner-Fehler) beheben?

Neustart des Scanners:

  1. Schließen Sie die obere Abdeckung.
  2. Öffnen Sie die obere Abdeckung.
    Bild
  3. Starten Sie die Scananwendung neu und setzen Sie den Scanvorgang fort.
Wie kann ich einen Fehlercode U8 (Multifeed-Fehler) beheben?
  1. Öffnen Sie die Abdeckung des Scanners.
    Image
  2. Entfernen Sie die Mehrzweckvorlagen.
  3. Wechseln Sie das Treiberfenster auf den von Ihnen verwendeten Papiertyp.
  4. Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile sauber und nicht abgenutzt sind:
    • Trennwalzen - A
    • Einzugsrollen - B
      Image
  5. Schließen Sie die Abdeckung des Scanners.

    WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass die Dokumente, die Sie scannen, die folgenden Spezifikationen erfüllen:
    • Zulässiges Papiergewicht: 4,9 bis 14,5 g/m2 (10,7 bis 32 lbs.)
    • Maximale Dokumentengröße: 21,6 x 165,1 cm (8,5 x 65 in.)
    • Minimalgröße des Dokuments: 8,0 x 5,2 cm (3,15 x 2,05 Zoll)
    • Maximale Anzahl von Dokumenten im Eingabefach ist 20

  6. Richten Sie die Dokumente aus und legen Sie sie erneut ein. Legen Sie nicht mehr als 20 Dokumente in das Zufuhrfach ein.
  7. Bewegen Sie die Führungen, bis sie den Rand des Dokuments gerade berühren.
    Image
  8. Starten Sie die Scananwendung neu und setzen Sie den Scanvorgang fort.
Wie kann ich einen Fehlercode U9 (Papierstau oder unerwarteter Fehler) beheben?

WICHTIG: Der Fehler U9 tritt auf, wenn ein Papierstau im Scanner vorliegt. Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn etwas Unerwartetes passiert, wie z.B. ein Stromausfall während des Scannens. Bei einigen älteren Computerbetriebssystemen kann es zu einem Stromausfall kommen, wenn Sie den Scanner ohne Stromversorgung verwenden.

Hat ein leeres Blatt den Scanner verlassen, während Sie gescannt haben?

----------------------------------------------------IF YES--------------------------------------------------

  1. Öffnen Sie die Abdeckung des Scanners.
  2. Entfernen Sie die Dokumente, die gerade gescannt werden.
  3. Schließen Sie die Abdeckung des Scanners.
    Bild
  4. Überprüfen Sie die USB-Verbindungen zwischen dem Scanner und Ihrem Computer. Wenn Sie nur ein USB-Kabel (B) verwenden, schließen Sie das andere USB-Kabel (A) zwischen dem Scanner und dem Computer an.
    Image
  5. Richten Sie die Dokumente aus und legen Sie sie erneut in den Einzug ein.
  6. Bewegen Sie die Führungen, bis sie den Rand des Dokuments gerade berühren.
    Image
  7. Starten Sie die Scananwendung neu und versuchen Sie erneut zu scannen.

----------------------------------------------------IF NO ---------------------------------------------------

  1. Öffnen Sie die Abdeckung des Scanners.
  2. Entfernen Sie die Dokumente, die gerade gescannt werden.
    Image
  3. Beseitigen Sie den Papierstau:
    • Untersuchen Sie das Innere des Scanners auf Papierschnipsel oder andere Fremdkörper.
    • Wenn nötig, reinigen Sie:
      • Trennwalzen - A
      • Einspeisemodul - B
        Bild
  4. Inspektieren Sie das Innere des Scanners und reinigen Sie es, falls nötig.
  5. Schließen Sie die Abdeckung des Scanners.

    WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass die Dokumente, die Sie scannen, die folgenden Spezifikationen erfüllen:
    • Zulässiges Papiergewicht: 4,9 bis 14,5 g/m2 (10,7 bis 32 lbs.)
    • Maximale Dokumentengröße: 21,6 x 165,1 cm (8,5 x 65 in.)
    • Minimalgröße des Dokuments: 8,0 x 5,2 cm

  6. Richten Sie die Dokumente aus und legen Sie sie erneut in den Eingang ein.
  7. Bewegen Sie die Hilfslinien, bis sie den Rand des Dokuments gerade berühren.
    Image
  8. Starten Sie die Scananwendung neu und setzen Sie den Scanvorgang fort.
Wie kann ich einen Treiber aktualisieren?
  1. Besuchen Sie die Seite "Treiber und Downloads" hier um die neuesten Treiber zu finden.
  2. Eine ausführliche Anleitung zur Installation eines Scanners finden Sie in Abschnitt 2 des Benutzerhandbuchs.
Wie tausche ich das Einzugsmodul für meinen ScanMate i940 Scanner aus?

Entfernen des Feed-Moduls:

  1. Öffnen Sie die obere Abdeckung.
  2. Öffnen Sie die Abdeckung des Scanners.
    Image
  3. Trennen Sie den Scanner von der Stromversorgung.
  4. Entfernen Sie die Abdeckung des Einzugsmoduls:
    • Drücken Sie die Laschen auf jeder Seite der Einzugsmodulabdeckung zusammen.
      Image
    • Heben Sie die Abdeckung des Einzugsmoduls an und entfernen Sie sie.
      Image
  5. Das Einspeisemodul abnehmen:
    • Von unten nach oben drücken, um das Feed-Modul zu drehen.
      Image
    • Eine Seite anheben, dann das Einspeisemodul entfernen.
      Image

Einbau des Einspeisemoduls:

  1. Setzen Sie eine Seite der Welle des Einzugsmoduls in den Schlitz im Rahmen ein.
    Image
  2. Setzen Sie die andere Seite ein und drücken Sie auf das Vorschubmodul, um es zu befestigen.
  3. Die Abdeckung des Einzugsmoduls mit der Öffnung im Rahmen ausrichten.
  4. Auf die Abdeckung des Einspeisemoduls drücken, um sie zu befestigen.
    Image
  5. Schließen Sie die Abdeckung des Scanners.
  6. Schließen Sie den Scanner an die Stromversorgung an.
Wie tausche ich die Trennwalze für meinen ScanMate i940 Scanner aus?

Ausbau der Trennrolle:

  1. Trennen Sie den Scanner von der Stromversorgung.
  2. Öffnen Sie die obere Abdeckung.
  3. Öffnen Sie die Abdeckung des Scanners.
    Image
  4. Heben Sie die Abdeckung der Trennwalze mit Ihrem Fingernagel auf.
    Image
  5. Entfernen Sie die Trennwalze:
    • Halten Sie die Trennwalze an den Außenkanten mit dem Daumen und dem Zeigefinger fest.
    • Ziehen Sie die Trennwalze heraus.
      Bild

Einbau der Trennwalze:

  1. Setzen Sie die Trennwalze so ein, dass die flachen Seiten der Welle mit den Schlitzen im Rahmen ausgerichtet sind.
    Image
  2. Drücken Sie auf die Trennwalze, um sie einzusetzen.
  3. Schließen Sie die Abdeckung der Trennwalze.
    Image
  4. Schließen Sie die Abdeckung des Scanners.
  5. Schließen Sie den Scanner an die Stromversorgung an.
Fehlersuche
Was ist, wenn mein Computer meinen Scanner nicht erkennt?

Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel in einen USB-Anschluss am Computer und am Scanner eingesteckt ist.

Überprüfen Sie die Anschlüsse:

  1. Schließen Sie das Netzkabel an und vergewissern Sie sich, dass es vollständig in den Netzanschluss auf der Rückseite des Scanners eingesteckt ist.
  2. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine funktionierende Steckdose.

    Hinweis: Wenn ein Wandschalter oder eine Steckdosenleiste verwendet wird, stellen Sie sicher, dass diese eingeschaltet sind.

  3. Öffnen Sie die obere Abdeckung.

Leuchtet die grüne Größer-als-LED

durchgehend?

Wenn nein

Überprüfen Sie, ob die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert.

  1. Ziehen Sie das Netzkabel des Scanners aus der Steckdose.
  2. Stecken Sie ein anderes Gerät in die Steckdose.
Was kann ich tun, wenn mein Scanner langsam läuft?
  • Ihr Host-PC erfüllt möglicherweise nicht die Mindestanforderungen für den Scanner. Siehe Anhang A, Spezifikationen, im Benutzerhandbuch.
  • Einige Bildverarbeitungsfunktionen können die Scangeschwindigkeit verringern.
  • Ihre Auflösung (dpi) für die Bildausgabe ist möglicherweise zu hoch.
  • Ihre Komprimierungseinstellung ist möglicherweise zu niedrig.
  • Ihre Antivirensoftware scannt möglicherweise alle TIFF- oder JPEG-Dateien.
  • Überprüfen Sie, ob Sie auf ein lokales Laufwerk scannen.

Verbrauchsmaterial

Wenden Sie sich an Ihren Wiederverkäufer, um Zubehör und Verbrauchsmaterialien zu kaufen. Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Wiederverkäufer ist, füllen Sie bitte das Frageformular unten aus.

Kontakt

Stellen Sie Fragen

Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.

Mehr erfahren

E1030 Scanner

Bild
E1030 Scanner

E1030 Scanner

  • 30 ppm | 80 Blatt ADF
  • Erschwinglich und praktisch
  • Größter Einzug in seiner Klasse
  • Dual Light Illumination (DLI)
  • 9 Schnellscanaufträge

E1040 Scanner

Bild
E1040 Scanner

E1040 Scanner

  • 40 ppm | 80 Blatt ADF
  • Erschwinglich und praktisch
  • Größter Einzug seiner Klasse
  • Dual Light Illumination (DLI)
  • 9 Quick Scan Jobs