Registrieren Sie Ihren Scanner
Sie haben eine Frage? Füllen Sie die nachstehenden Informationen aus und wir werden Sie kontaktieren.
Lizenzvereinbarung
Mit dem Download von Kodak Alaris erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden, die in der Lizenzvereinbarung aufgeführt sind. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
Windows
Der Installationsvorgang kann komplex sein. Bitte lesen Sie vor dem Download die Release Notes. Mit dem Herunterladen von Alaris erklären Sie sich mit den in der Lizenzvereinbarung aufgeführten Bedingungen einverstanden. Die tatsächliche Dateigröße für mehrsprachige Downloads kann variieren.
Betriebssysteme getestet auf:
Windows Full CD Firmware - Web Browser (.sig)Firmware - Windows
Smart Touch für Scanner der Serie i1100WN
Mit der Smart Touch Software können Sie ganz einfach durchsuchbare PDFs (oder andere Bildtypen) erstellen und das Dokument mit einem Tastendruck an einen Dateispeicherort oder gängige Cloud-Dienste senden.
Bitte lesen Sie vor dem Herunterladen die Freigabehinweise. Durch das Herunterladen von Kodak Alaris erklären Sie sich mit den in der Lizenzvereinbarung aufgeführten Bedingungen einverstanden.
Version:
Smart Touch Exportwerkzeug
Mit der Installation des Smart Touch Export Tools wird das Tool installiert, mit dem Sie Ihre Smart Touch-Einstellungsverknüpfungen von einem Computer auf einen anderen exportieren können. Dieses Tool ist nur für Windows-Betriebssysteme geeignet.
Capture Pro Software Limited Edition
Erfassen und indizieren Sie Ihre wichtigen Daten und senden Sie intelligentere Informationen an ECM-Systeme und Geschäftsanwendungen, um Ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu optimieren.
Kofax VRS-Unterstützung
Die KODAK SCANMATE i1150WN und i1190WN Scanner wurden von Kofax mit den folgenden VRS-Versionen zertifiziert:
VRS Elite 5.1 (Component Installer Update erforderlich)
Weitere Informationen finden Sie im Kofax Scanner Configurator.
Version: 5.1
Entwickler-Toolkit
Kodak Alaris bietet verschiedene Integrationsmöglichkeiten für seine Scanner.
Wir bieten traditionelle Thick-Client-Integrationsoptionen mit unseren TWAIN-, ISIS- und WIA-Treibern sowie ein einfach zu verwendendes Scanner-SDK.
Wir verfügen auch über eine hochmoderne RESTful Web API für die Integration unserer netzwerkfähigen Scanner von jeder Plattform aus, ohne dass Host-Treiber installiert werden müssen.
Betriebssysteme
Betriebssystemkompatibilitätsdefinitionen
Unterstützte Betriebssysteme
Die ScanMate+ App
Mit der ScanMate+ Mobile App können Sie schnell und einfach Dokumente von Ihrem Scanner an Ihr Mobilgerät senden.
Die Info Input Mobile App ist sehr einfach zu verwalten. Workflows werden auf einem Server vordefiniert und konfiguriert. Anschließend können diese automatisierten Datenprozesse über die App, die auf iOS- und Android-Geräte heruntergeladen werden kann, zugänglich gemacht werden. Sobald der Benutzer seine Arbeit erledigt und die Datenerfassung abgeschlossen hat, kann er den fertigen Prozess auswählen, ein Foto des ausgefüllten Formulars oder der Schlüsseldaten machen und die Bildqualität überprüfen, bevor diese Daten in den Prozess gezogen werden.
Konnektivität |
10/100/1000-ETHERNET USB 2.0 Hover over me Dieses Produkt wurde von USB.org getestet und zertifiziert. USB 2.0-kompatibel USB 3.2 Gen 1x1 Hover over me USB 3.2 Gen 1x1 = USB 3.1 Gen 1 = USB 3.0 (5Gbps) Drahtloses Netzwerk 802.11 b/g/n und 10/100 Ethernet |
Barcode-Lesen |
Codabar Code 128 Code 3 von 9 EAN-13 EAN-8 Interleaved 2 von 5 PDF417 UPC-A UPC-E |
Dateiformat Ausgaben |
BMP Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme JPEG Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat Nicht verfügbar beim Scannen mit AQIST für FADGI-konforme Bilder Mehrseitiges TIFF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen PDF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen PNG Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen RTF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen Einseitiges TIFF Hover over me Natives Scanner- und Treiberdateiformat Text durchsuchbares PDF Hover over me Verfügbar mit gebündelten Anwendungen |
Durchsatzgeschwindigkeiten Hover over me Die Durchsatzgeschwindigkeit ist von der verwendeten Treibersoftware, vom Betriebssystem, vom PC und von den ausgewählten Bildverarbeitungsfunktionen abhängig. |
40 ppm / 80 ipm |
Empfohlene Tagesmenge |
Bis zu 5.000 Blatt täglich |
Papierdicke und -gewicht |
34-413 g/m² (9-110 lb.) Papier Hover over me Hinterer Ausgang nur für Papier > 200 g/m² |
Kapazität der Zuführung |
Bis zu 75 Blatt 80 g/m² (20 lb.) Papier |
Optionen für die Bildausgabeauflösung |
Bis zu 1200 dpi Hover over me Unterstützte DPI: 100, 150, 200, 240, 250, 300, 400, 500, 600, 1200 Bis zu 600 dpi Hover over me Unterstützte DPI: 100, 150, 200, 240, 250, 300, 400, 500, 600 |
Stromverbrauch |
Laufender Betrieb: weniger als 21 Watt Standby: weniger als 0,5 Watt |
Umweltzertifizierung |
ENERGY STAR-qualifiziert EPEAT Silber |
Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 15% - 80% RF Betriebstemperatur 15-35° C (59-95° F) |
Akustischer Lärm |
Ausgeschaltet oder Bereitschaftsmodus: < 20 dB(A) Beim Scannen: <50 dB(A) |
Elektrische Anforderungen |
100-240 V (international); 50-60 Hz |
Abmessungen und Gewicht |
|
Sie haben eine Frage? Füllen Sie die nachstehenden Informationen aus und wir werden Sie kontaktieren.
→Ein PC ist für die Einrichtung oder Verwendung des Scanners nicht erforderlich. (Drücken Sie die Taste 'i')
→Eine EasySetup Seite kann zur Einrichtung des Scanners verwendet werden
→Sie können Ihren i11xxWN Scanner über einen Browser für mobile Geräte konfigurieren.
![]() | Android /iOS: Innerhalb der ScanMate+ Anwendung → Abschnitt 'Dokumente' |
Schalten Sie den Scanner ein. Drücken Sie die "i"-Taste, um die SSID des Scanners direkt drahtlos (ad hoc) zu speichern. Laden Sie die mobile App des Scanners für Apple iOS- und Android-Geräte herunter. Verbinden Sie Ihre mobile App mit dem SSID-Netzwerk des Scanners und scannen Sie. Wenn im Ad-hoc-Netzwerk eine Verschlüsselung aktiviert ist, wird der Sicherheitsschlüssel benötigt, um das mobile Gerät mit dem Scanner zu verbinden. Außer dem Laden der App sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Ja, aber wenn Sie "https" verwenden, erhalten Sie eine Warnung, dass Ihre Verbindung nicht privat ist oder dass das von der Website bereitgestellte Zertifikat nicht von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde. (Dieser Fehler kann auftreten, weil Alaris keine Zertifikate für einzelne, isolierte Ad-hoc-Verbindungen für jeden Scanner bereitstellen kann)
Wir empfehlen Ihnen, die Warnung zu akzeptieren, um die Website weiter zu besuchen. Die Datenverschlüsselung wird in Ihrem lokalen Netzwerk bereitgestellt.
Ja, sie sind kompatibel und haben ein USB-Kabel in der Box.
Wenn ein Ausrufezeichen über dem Wireless-Symbol angezeigt wird, warten Sie mindestens 1-2 Minuten.
Wenn Hosts mit installierten TWAIN-Treibern, die für die Verwendung eines i1100WN-Scanners konfiguriert sind, initialisiert werden, wird der Scanner einige Male gesperrt, während der Host hochfährt und die Anwendung Daten erfasst. Dies erfordert einige Sperrvorgänge pro Host. Wenn also mehrere Hosts, die sich einen Scanner teilen, neu gebootet werden usw., kann dieses Verhalten auf dem OCP des Scanners beobachtet werden, und das ist normal.
Wenn Sie in diesem Szenario mit der Konfiguration Ihres Scanners beginnen und zu dem Punkt gelangen, an dem Sie "Scanner verwenden" auswählen, wird die folgende Seite angezeigt: Wählen Sie "Zuvor konfiguriertes Netzwerk verwenden"
Auf der nächsten Seite wird nach einer IP-Adresse gefragt; drücken Sie die Taste "i" auf dem Scanner und notieren Sie die drahtlose/verkabelte IP-Adresse. Tragen Sie diese IP-Adresse in das Textfeld des Installationstools ein. Klicken Sie auf Weiter.
So werden Sie auf die Webseite des Scanners weitergeleitet. Sie können diese IP-Adresse statisch machen, indem Sie auf die Optionsschaltfläche "Folgende IP-Adresse verwenden" klicken.
Füllen Sie die Informationen aus und speichern Sie die Einstellungen, damit die IP-Adresse Ihres Scanners statisch wird. Gehen Sie zurück zum Installationstool und schließen Sie die Konfiguration ab.
>Wenn der Scanner mit einer DHCP-IP-Adresse konfiguriert wurde. Es besteht die Möglichkeit, dass die DHCP-Adresse im Laufe der Zeit geändert wird. Um dieses Szenario zu vermeiden, können Sie die IP-Adresse statisch machen oder eine DHCP-Reservierung erstellen.
Der Scanner ist so konzipiert, dass die Scantaste nicht benötigt wird, wenn ein Benutzer über USB darauf zugreift, da sie nur für einen Benutzer bestimmt ist.
Bei der Verwendung im Wireless-/Ethernet-Modus kann der Scanner von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden. Daher muss eine Sitzung gesperrt werden, wenn sie von einem einzelnen Benutzer verwendet wird. Mit dieser Funktion können Sie sich vergewissern, wer der Benutzer ist, der den Scanner gesperrt hält, bevor Sie das Dokument in den Scanner legen. Auf dem Scanner wird die ID des Benutzers angezeigt, der den Scanner gesperrt hat.
Bei einigen Webbrowsern wird das EasySetup-Dokument möglicherweise nicht angezeigt, aber Sie können das PDF-Dokument auf Ihrem System speichern. Prüfen Sie, ob Popup-Blocker in den Einstellungen Ihres Browsers aktiviert sind. Wenn dies der Fall ist, deaktivieren Sie sie (schalten Sie sie aus).
EasySetup ist ein Prozess, der einen sicheren Barcode mit den Netzwerk- und Geräteeinstellungen erzeugt, die auf dem Scanner konfiguriert werden können. Wenn dieser sichere Barcode auf einem Scanner gescannt wird, wird der Scanner automatisch auf dieselben Einstellungen eingestellt. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. Dieser kann erstellt werden von: www.kodakalaris.com/go/EasySetup.
Direkt drahtlos (ad hoc) | Kabelloses Netzwerk |
WPA Personal [TKIP] | WEP (Nicht sicher) |
WPA2 Personal [AES] | WPA/WPA2 Personal |
WPA/WPA2 Personal |
Das empfohlene Protokoll für den Einsatz unseres Scanners ist WPA/WPA2 Personal. Unser Scanner versucht es zunächst mit WPA2 Personal [AES] und greift dann auf WPA Personal [TKIP] zurück. AES ist ein Verschlüsselungsalgorithmus, und TKIP ist eine Integritätsprüfung.
IOS | Android |
8.4 | 4.2 (Jelly Bean) |
9.0 | 4.4 (KitKat) |
9.2 | 5.0 (Lollipop) |
9.3 | (5.1 (Lollipop) |
Dokumente werden im PDF-Format freigegeben, damit sie mit vielen Anwendungen kompatibel sind.
Die Reichweite der drahtlosen Netzwerkkarte des Scanners kann je nach Arbeitsumgebung und Hindernissen variieren. Selbst die Verwendung einer Mikrowelle kann zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Signalqualität führen. Die maximale Reichweite der eingebauten drahtlosen Netzwerkkarte des Scanners beträgt 25 m.
Möglicherweise können Sie diese Einstellungen durch folgende Schritte abrufen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre drahtlose Netzwerkverbindung und wählen Sie dann "Status". Die SSID wird im Abschnitt "Verbindung" des Statusbildschirms angezeigt.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen "Zeichen anzeigen", um den Sicherheitsschlüssel/das Kennwort anzuzeigen.
Wenn Sie Smart Touch verwenden, können Sie viele Ziele und Dateitypen für die Speicherung Ihrer gescannten Dokumente auswählen.
Wenn Sie eine Anwendung eines Drittanbieters verwenden, die TWAIN- und ISIS-Treiber unterstützt, können Sie in verschiedenen Dateiformaten speichern.
Für Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Kodak Alaris Support besuchen Sie bitte Kodak Alaris Services und Support.
Warten Sie, bis der aktuelle Scanauftrag beendet ist, oder brechen Sie die Sitzung des aktuellen Benutzers ab, indem Sie die X-Taste am Scanner drücken
Informationen zur Änderung der Konnektivität des Scanners finden Sie im Abschnitt How To.
Zwei Wege zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
1. Mit der Reset-Taste auf der Rückseite des Scanners
Schalten Sie den Scanner durch Drücken des Netzschalters aus. Drücken und halten Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Scanners und drücken Sie den Netzschalter. Halten Sie die Reset-Taste so lange gedrückt, bis der Scanner vollständig eingeschaltet ist und auf dem Bedienfeld (OCP) "Configuration Reset to default" angezeigt wird. Dadurch werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
2. Verwendung der EasySetup-Seite
→ Erstellen Sie ein EasySetup-Blatt mit den Werkseinstellungen, das immer dann verwendet werden kann, wenn Sie den Scanner auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
→ Um das EasySetup-Blatt zu verwenden, halten Sie einfach die Taste "i" am Scanner gedrückt, bis das OCP "Scanner wird von EasySetup verwendet." anzeigt. Legen Sie das EasySetup-Blatt in das Eingabefach und drücken Sie die Scan-Taste. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, zeigt das OCP "EasySetup erfolgreich"
In der Benutzeranleitung für Smart Touch finden Sie Informationen zur Verwendung dieser Software.
Wählen Sie Start → Alle Programme → Kodak → Document Imaging → i11xxWN → Einrichten und Verbinden des Scanners.
Starten Sie den Setup and Connect Scanner und folgen Sie den Schritten des Assistenten.
Sie können die Verbindungsmodi wie verkabeltes Ethernet, drahtloses Netzwerk und drahtlos direkt (ad hoc) von der Webseite des Scanners (IP-Adresse, auf die der Scanner konfiguriert ist) ändern.
Am Scanner:
Drücken Sie die Taste 'i' am Scanner und drücken Sie den Pfeil nach unten, bis Sie die auf dem Scanner installierte Firmware-Version sehen.
Auf PC/Laptop:
Loggen Sie sich auf der Webseite des Scanners ein und klicken Sie auf die Registerkarte 'Status'. Es werden alle Einstellungen angezeigt, die derzeit für den Scanner ausgewählt sind, einschließlich der Firmware-Version.
Für die Software-Version öffnen Sie Systemsteuerung → Programme und Funktionen. KODAK i11xxWN Scanner
Dokumente werden im PDF-Format freigegeben, damit sie mit vielen Anwendungen kompatibel sind.
EasySetup-Seiten können an einem beliebigen Ort nach Wahl des Benutzers gespeichert werden. Der Pfad, der sich öffnet, ist der Standard-Download-Ordner Ihres Browsers.
Dies ist eine Kodak Alaris Anwendung, um die Konnektivität zu testen und Diagnoseinformationen zu sammeln.
Wenn der Benutzer die Taste "i" auf dem OCP des Scanners drückt, werden folgende Informationen angezeigt:
Sie wird auch verwendet, wenn Sie eine EasySetup-Seite scannen wollen.
Entfernen Sie Heftklammern, Clips oder anderes Zubehör, das zum Befestigen von Papieren verwendet werden kann.
Eine vollständige Liste von verfügbarem Zubehör und Verbrauchsmaterialien für alle Kodak Alaris Scanner finden Sie im Handbuch für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Warten Sie - je nach Umgebung kann die Wartezeit um einige Minuten verlängert werden.
Überprüfen Sie erneut die Auswahl des PC-Netzwerks. Dies kann sich je nach den Prioritätseinstellungen des PC-Netzwerks ändern.
Die eingegebenen Einstellungen für das drahtlose Netzwerk sind möglicherweise ungültig, die Einstellungen für den drahtlosen Direktanschluss (Ad-hoc) (Router) haben sich geändert oder der Scanner befindet sich nicht mehr in Reichweite des Zugangspunkts (Router). Bewegen Sie den Scanner zunächst näher an den drahtlosen Direktzugang (Ad-hoc) (Router) heran, um zu sehen, ob eine Verbindung hergestellt wird. Wenn dies nicht erfolgreich ist, setzen Sie den Scanner auf die Standardeinstellungen zurück (Weitere Informationen finden Sie unter "Wie setze ich den Scanner auf die Werkseinstellungen zurück?" FAQ) und lesen Sie dann den Abschnitt Einrichten und Anschließen des Scanners im Benutzerhandbuch.
Die drahtlose Verbindung ist für mehrere Benutzer gedacht, während die USB-Verbindung für einen einzelnen Benutzer bestimmt ist. Wenn der Scanner über USB angeschlossen ist, wird die Erkennung des drahtlosen Netzwerks ausgeschaltet und das kabelgebundene Netzwerk deaktiviert, aber er kann immer noch im drahtlosen Direktmodus (Ad-hoc-Modus) funktionieren. Mobile Geräte funktionieren weiterhin drahtlos, solange der Schalter für die drahtlose Verbindung auf 'Ein' steht.
Wenn Sie das USB-Kabel abziehen oder den PC ausschalten, wird das kabelgebundene Netzwerk oder die Erkennung der drahtlosen Netzwerkverbindung wieder aktiviert.
Der DNS löst den Namen nicht über Subnetze hinweg auf. Sie können eine DHCP-Reservierung verwenden, um dieses Problem zu vermeiden.
Der Scanner wacht automatisch auf, wenn Sie einen Scan vom PC oder einem mobilen Gerät aus starten.
Um den Scanner aus dem Ruhezustand aufzuwecken, drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Scanners oder legen Sie Papier in das Eingabefach ein.
Schutz von Kundeninformationen - Scanner von Kodak Alaris verarbeiten gescannte Daten ausschließlich über einen flüchtigen Speicher, der sicherstellt, dass die Bilddaten beim Ausschalten effektiv gelöscht werden.
Dieser Scanner enthält einen nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) und einen flüchtigen Speicher (SDRAM).
Der flüchtige Speicher wird zum Speichern von Kundenbilddaten verwendet. Er wird gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Im nichtflüchtigen Speicher werden Programmdaten, Scannereinstellungen und Scannerkalibrierungsdaten gespeichert. Im nichtflüchtigen Speicher werden keine Kundenbilddaten gespeichert.
Die einzigen Scanner-Einstellungen, die dauerhaft gespeichert werden, sind die Energy Star-Einstellungen. Keine anderen Kundendaten werden im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.
Hinweis: Die Bilddaten werden an einen PC weitergeleitet, der über eine eigene Fähigkeit zur Speicherung von Bildern und Informationen verfügt. Der Kunde muss auch berücksichtigen, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die Daten auf dem PC zu sichern.
>Wenden Sie sich an Ihren Wiederverkäufer, um Verbrauchsmaterial zu kaufen. Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Wiederverkäufer ist, füllen Sie bitte das Frage stellen Formular aus.
Wollen Sie recyceln? Kodak Alaris bietet Recycling-Dienstleistungen.
Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.